Viele Menschen fragen sich, was das authentische Paella-Rezept ist. Häufig erhält man in den touristischen Gebieten Spaniens Paella mit Meeresfrüchten serviert. Obwohl diese Variante lecker aussieht und oft fotografiert wird, entspricht sie nicht der authentischen Paella, wie sie einst in der spanischen Stadt Valencia zubereitet wurde.
Auf dieser Seite möchte ich Ihnen die Geschichte und vor allem das Gefühl hinter dem ursprünglichen Paella-Rezept näherbringen. Die Paella Valenciana, so ihr traditioneller Name, besitzt einen geschützten Status und wird aus zehn bewährten Grundzutaten hergestellt. Diese Grundzutaten finden Sie hier, ebenso wie das vollständige Rezept für diese fantastische Paella.

Authentische Paella wird Opfer ihres eigenen Erfolgs
Jedes Jahr kommen Massen von Touristen nach Spanien und lernen das Gericht Paella kennen. Viele möchten dieses wunderbare Urlaubsgefühl auch zu Hause erleben, indem sie selbst Paella zubereiten. Doch wie genau lautet das Rezept für Paella, wie findet man eine gute Paella-Pfanne und welche Zutaten sind notwendig?
Garnelen und Muscheln sind nicht immer leicht zu bekommen oder in großen Mengen verfügbar, was sie recht teuer macht. Deshalb denken viele über alternative Paella-Varianten nach. Was ist mit Chorizo? Immerhin ist das auch spanisch… Weitere Zutaten könnten gebratene Zwiebeln, Erbsen, vielleicht etwas Lachs und natürlich eine große Portion Knoblauch sein. Und wie steht es um den gelben Reis? Den finden Sie einfach im örtlichen Supermarkt oder im Toto…
Aus diesen Zutaten wird dann oft etwas zusammengestellt, das einer Paella ähnelt. Jedoch hat es wenig mit dem ursprünglichen Paella-Rezept zu tun, und der authentische Geschmack ist schwer zu erreichen.
Die Valencianer wehren sich gegen die Verfälschung der Paella
Das Gericht Paella hat seinen Ursprung in der spanischen Stadt Valencia. Die Valencianer sind ein stolzes Volk, und das Experimentieren mit den seltsamsten Zutaten sowie die Kreation aller möglichen exotischen Paella-Varianten stieß bei immer mehr Valencianern auf Missfallen. Mit Abscheu beobachteten sie, wie ihre geliebte Paella, auf die sie so stolz sind, im Ausland verfremdet wurde. Als sogar berühmte Fernsehköche wie Jamie Oliver und Gordon Ramsay begannen, ihre traditionelle Paella zu verändern, war für viele Valencianer die Grenze überschritten.
Es ist Zeit zu handeln
Im Jahr 2014 schlossen sich eine Gruppe prominenter Valencianer, örtliche Köche und Unternehmen aus der Region Valencia zusammen und entschieden, dass es so nicht weitergehen konnte. Gemeinsam gründeten sie die Stiftung Wikipaella. Mit der Gründung von Wikipaella streben sie danach, Klarheit darüber zu schaffen, was eine authentische Paella wirklich ausmacht. Sie setzen sich auch dafür ein, das traditionelle Paella-Rezept klar zu definieren.
Wissen vermitteln und Anerkennung gewinnen
Das Hauptziel von Wikipaella ist es, Wissen über authentische Paella zu vermitteln und deren Anerkennung zu fördern. Auf ihrer eigenen Website beschreiben sie dies wie folgt:
Weitergabe von Wissen
Wir teilen Wissen über Paella und klassische Reisgerichte der valencianischen Küche als Teil unseres kulturellen Erbes. Wir vertiefen das Verständnis für ihre Geschichte, ihren Nährwert, die Zubereitung und die Art des Genusses. Dies umfasst den Duft, den Geschmack und die Präsentation.
Anerkennung erhalten
Wir heben Betriebe hervor, die authentische Paella- und Reisgerichte mit Respekt, Professionalität und Liebe zum Gericht zubereiten. Durch die Steigerung ihrer Bekanntheit und die Verbreitung relevanter Informationen halten wir die Kultur der Reisgerichte lebendig und zugänglich.
10 Ansichten in einem Manifest
Restaurantbesitzer und andere Personen, die diese Ziele verfolgen, können sich die Anerkennung von Wikipaella verdienen, indem sie sich zu den 10 im offiziellen Manifest aufgeführten Prinzipien bekennen. Diese lauten wie folgt:
- Die authentische Paella hat ihren Ursprung und ihre Entwicklung in der Region Valencia.
- Die authentische Paella wird gemäß den Traditionen der Region Valencia zubereitet.
- Die beste Paella wird über offenem Feuer mit Paella-Reis aus der Region Valencia zubereitet.
- Authentische Paella kann überall auf der Welt zubereitet und genossen werden.
- Authentische Paella ist das Erbe aller und gehört niemandem allein.
- Wir verteidigen die Werte und Rezepte der Paella, die von unseren Vorfahren überliefert wurden.
- Wir melden öffentlich alle Verstöße gegen die authentische Paella, insbesondere wenn sie in der Region Valencia auftreten.
- Wir schätzen Unternehmen und Institutionen, die die Traditionen der Paella respektieren.
- Wir fördern die soziale Bedeutung der Paella als festliches und feierliches Gericht.
- Wir tragen die Paella in unseren Herzen und nehmen sie überallhin mit, wo wir hingehen.
Wie Sie sehen können, wird dem Schicksal der authentischen Paella große Bedeutung beigemessen. Statt sich über den Verlust zu ärgern, wurde gehandelt. Heute ist die richtige Information über die Paella für jedermann zugänglich, und es gibt Vertreter in ganz Europa und Amerika, die dieses kulturelle Erbe bewahren.
Verwenden Sie die richtige Küchenutensilien
Bevor wir uns dem eigentlichen Rezept für eine authentische Paella zuwenden, möchte ich ein wenig über die notwendigen Utensilien sprechen. Genau wie ein Schreiner nicht ohne gutes Werkzeug auskommt, ist es auch für einen Koch unerlässlich.
Wenn Sie Paella selbst zubereiten, übernehmen Sie die Rolle des Paellakochs und streben wahrscheinlich nach einem hervorragenden Ergebnis. Dafür ist ein bestimmtes Werkzeug unverzichtbar: die Paella-Pfanne.
In einer Paella-Pfanne haben Sie ausreichend Platz, um die Zutaten anzubraten und den Paella-Reis zu garen. Zudem trägt die Paella-Pfanne maßgeblich zum Erscheinungsbild des Gerichts bei. Es ist doch großartig, eine beeindruckende Paella direkt aus der Pfanne zu servieren und gemeinsam zu genießen.
Authentische Paella ist dünn
Eine authentische Paella, und eigentlich jede Paella, sollte eine dünnere Schicht haben. Die Reisschicht sollte nicht dicker als zwei bis drei Zentimeter sein. Indem Sie die richtige Größe der Paella-Pfanne für die Anzahl der Personen wählen, ermöglichen Sie dem Paellareis, die Feuchtigkeit optimal aufzunehmen und seine charakteristische feste, aber lockere Konsistenz zu entwickeln.
Eine ausreichend große Paella-Pfanne erlaubt es Ihnen, alle Zutaten gleichmäßig zu verteilen und ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Zutaten unter dem Reis verschwinden oder dass die Paella zu hoch gestapelt wird. Auch optisch macht eine flache Paella mehr her und lässt sich einfacher servieren, da die Zutaten leichter zugänglich sind.
Empfohlene Größe der Paella-Pfanne
Die Maße für die Paella-Pfannen, die wir empfehlen und die Sie überall auf der Website finden können, sind wie folgt:
Formate der Paella-Pfanne | Anzahl der Personen |
---|---|
Paella-Pfanne 42 cm | 2 bis 3 Personen |
Paella-Pfanne 46 cm | 3 bis 4 Personen |
Paella-Pfanne 50 cm | 4 bis 6 Personen |
Paella-Pfanne 55 cm | 6 bis 8 Personen |
Paella-Pfanne 60 cm | 8 bis 10 Personen |
Nutzen Sie eine geeignete Wärmequelle
Für eine große Paella-Pfanne ist es entscheidend, eine passende Wärmequelle zu wählen. Bei der Zubereitung von Paella ist es wichtig, dass der gesamte Pfannenboden gleichmäßig erwärmt wird, damit der Reis überall gleichzeitig garen kann.
Die gängigsten Wärmequellen für die Paella-Zubereitung sind das Kochfeld, ein spezieller Paella-Brenner und der Grill. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie diese Wärmequellen optimal einsetzen können.“
Paella auf dem Kochfeld zubereiten
Die Zubereitung von Paella auf einem herkömmlichen Küchenherd kann eine Herausforderung sein, besonders wenn Sie eine große Paella-Pfanne verwenden oder nur einen einzelnen Brenner haben. In solchen Fällen besteht die Gefahr, dass die Paella in der Mitte der Pfanne überkocht, während die Ränder nicht ausreichend gegart sind und noch Flüssigkeit enthalten.
Eine Lösung für dieses Problem besteht darin, mehrere Brenner zu verwenden und die Hitze möglichst gleichmäßig unter der Paella-Pfanne zu verteilen. Dabei ist es wichtig, die Pfanne regelmäßig zu drehen, um sicherzustellen, dass der Reis gleichmäßig gart. Dies erfordert anfangs etwas Aufmerksamkeit und Feingefühl, aber es ist durchaus möglich, auf diese Weise eine schöne und authentische Paella zuzubereiten.
Zubereitung von Paella auf einem Paella-Gasbrenner
Ein Paella-Gasbrenner ist die optimalste und kontrollierbarste Wärmequelle für eine Paella-Pfanne. Er ist speziell dafür ausgelegt, die Pfanne gleichmäßig zu erhitzen und somit beste Ergebnisse zu erzielen.
Der Brenner besteht aus einem oder mehreren Gasringen, abhängig von der Größe der verwendeten Paella-Pfanne. Er wird an eine Gasflasche angeschlossen. Mit der passenden Größe des Paella-Gasbrenners können Sie den gesamten Pfannenboden gleichmäßig erwärmen. Das gewährleistet optimale Kontrolle über die Hitze und ermöglicht es Ihnen, sich voll auf die Zubereitung der Paella zu konzentrieren.
Paella auf dem Grill zubereiten
Wenn Sie keine spezielle Paella-Pfanne kaufen möchten, aber dennoch draußen Paella zubereiten möchten, ist ein Grill wahrscheinlich die beste Alternative.
Achten Sie darauf, den Durchmesser des Grills genau zu messen und eine Pfanne zu wählen, die mindestens 5 cm kleiner ist als der Grillrost. So bleibt genug Platz für den Luftstrom, der wichtig ist, damit Holzkohle- oder Gasbrenner effizient brennen können.
Beim Zubereiten von Paella auf einem Holzkohlegrill ist die Regulierung der Hitze eine Herausforderung, da Sie nur begrenzt Einfluss auf die Temperatur haben, die die Kohlen abgeben. Mit einem Gas- oder Elektrogrill haben Sie diese Möglichkeit natürlich ebenfalls.
Das authentische Paella-Rezept
Nach all der Geschichte und den Hintergrundinformationen über die authentische Paella ist es nun an der Zeit, zum Rezept überzugehen. Eine authentische Paella, oder auch Paella Valenciana genannt, wird aus einer festen Reihe von Grundzutaten zubereitet.
Damit Sie gleich loslegen können, habe ich die empfohlenen Kochutensilien und Zutaten für dieses Paella-Rezept für zwei, vier, sechs, acht und zehn Personen aufgelistet. Auf diese Weise können Sie genau sehen, was Sie für welche Anzahl von Gästen benötigen, ohne selbst rechnen zu müssen.
Empfohlene Küchenutensilien
Für die Zubereitung dieses authentischen Paella-Rezepts sind bestimmte Kochutensilien entscheidend. Eine hochwertige Paella-Pfanne ist unerlässlich, um ein gutes Endergebnis zu erzielen. Außerdem wird die Verwendung eines Paella-Brenners empfohlen. Hier sind die empfohlenen Utensilien für unterschiedliche Personenzahlen:
Küchenutensilien für 2 Personen
Küchenutensilien für 4 Personen
Küchenutensilien für 6 Personen
Küchenutensilien für 8 Personen
Küchenutensilien für 10 Personen
= Erhältlich in unserem Webshop.
Empfohlene Kochutensilien für authentische Paella
Suchen Sie eine Paella-Pfanne oder ein Paellaset für eine andere Anzahl von Personen? Dann klicken Sie hier, um alle Produkte in unserem Shop zu sehen.
Zutaten für das authentische Paella-Rezept
Für die Zubereitung einer authentischen Paella können die Zutaten je nach Anzahl der Personen variieren. Hier sind die empfohlenen Zutaten für unterschiedliche Portionsgrößen:
Zutaten für 2 Personen
- 30 ml Olivenöl nativ Extra
- 200 g Hänchenschenkel
- 200 g Kaninchenfleisch
- 150 g Stangenbohnen
- 30 g Garrofon-Bohnen (getrocknet)
- 1 TL süßes Paprikapulver
- 1 Tomate
- 10 Fäden Safran
- 1,5 L Wasser
- 1 Beutel Paella-Farbstoff
- 1 Zweig Rosmarin
- 200 g Bomba-Reis oder Albufera-Reis
- Salz
Zutaten für 4 Personen
- 60 ml Olivenöl nativ Extra
- 400 g Hänchenschenkel
- 400 g Kaninchenfleisch
- 300 g Stangenbohnen
- 60 g Garrofon-Bohnen (getrocknet)
- 2 TL süßes Paprikapulver
- 2 Tomaten
- 20 Fäden Safran
- 3 L Wasser
- 1 Beutel Paella-Farbstoff
- 1 Zweig Rosmarin
- 400 g Bomba–Reis oder Albufera-Reis
- Salz
Zutaten für 6 Personen
- 90 ml Olivenöl nativ Extra
- 600 g Hänchenschenkel
- 600 g Kaninchenfleisch
- 450 g Stangenbohnen
- 90 g Garrofon-Bohnen (getrocknet)
- 3 TL süßes Paprikapulver
- 3 Tomaten
- 30 Fäden Safran
- 4,5 L Wasser
- 2 Beutel Paella-Farbstoff
- 2 Zweige Rosmarin
- 600 g Bomba-Reis oder Albufera-Reis
- Salz
Zutaten für 8 Personen
- 120 ml Olivenöl nativ Extra
- 800 g Hänchenschenkel
- 800 g Kaninchenfleisch
- 600 g Stangenbohnen
- 120 g Garrofon-Bohnen (getrocknet)
- 4 TL süßes Paprikapulver
- 4 Tomaten
- 40 Fäden Safran
- 6 L Wasser
- 2 Beutel Paella-Farbstoff
- 2 Zweige Rosmarin
- 800 g Bomba-Reis oder Albufera-Reis
- Salz
Zutaten für 10 Personen
- 150 ml Olivenöl nativ Extra
- 1 kg Hänchenschenkel
- 1 kg Kaninchenfleisch
- 750 g Stangenbohnen
- 150 g Garrofon-Bohnen (getrocknet)
- 5 TL süßes Paprikapulver
- 5 Tomaten
- 50 Fäden Safran
- 7,5 L Wasser
- 3 Beutel Paella-Farbstoff
- 3 Zweige Rosmarin
- 1 kg Bomba-Reis oder Albufera-Reis
- Salz
= Erhältlich in unserem Webshop.
Empfohlene Zutaten für eine authentische Paella
Das Rezept für die authentische Paella Valenciana besteht aus zehn festen Zutaten. Mit den unten aufgeführten Zutaten können Sie gut starten und einige wichtige, schwer zu findende Zutaten von Ihrer Einkaufsliste streichen.
Schneller Versand
Versand innerhalb
von 2 Werktagen
Versandkosten
ab 4,95 €
Zufriedene Kunden
Kundenzufriedenheit: 9,4
(200+ Bewertungen)
Vorbereitungen für das authentische Paella-Rezept
Eine gründliche Vorbereitung ist entscheidend für die Zubereitung einer authentischen Paella. Sobald die Paella-Pfanne auf der Wärmequelle steht, sollten Sie sich voll und ganz auf das Kochen konzentrieren können. Achten Sie darauf, dass Sie nicht durch unwichtige Dinge abgelenkt werden, wie starken Wind, eine wackelige Paella-Pfanne, eine leere Gasflasche oder Zutaten, die noch im Kühlschrank sind.
Vorbereitung von Platz und Küchenutensilien
Bevor Sie mit der Zubereitung dieses authentischen Paella-Rezepts beginnen, ist es wichtig, einen geeigneten Kochplatz zu finden und sicherzustellen, dass alle Utensilien und Zutaten bereitstehen. Die folgenden Checklisten können Ihnen dabei helfen:
Checkliste für die Wärmequelle
- Überprüfen Sie, ob genügend Gas in der Gasflasche vorhanden ist, ausreichend Holzkohle für den Grill vorhanden ist oder genug Holz für das Feuer bereitsteht.
- Stellen Sie sicher, dass die Wärmequelle stark genug ist, um die Paella-Pfanne sicher zu tragen, und dass sie ordnungsgemäß montiert ist.
- Wenn Sie einen Paella-Brenner oder Gasgrill verwenden, stellen Sie sicher, dass die Gasflasche ordnungsgemäß angeschlossen ist und ausreichend weit von der Wärmequelle entfernt steht.
- Überprüfen Sie, ob der Paella-Brenner stabil ist und nicht wackelt.
- Platzieren Sie die Wärmequelle an einem windgeschützten Ort, um eine gleichmäßige Hitze zu gewährleisten.
- Stellen Sie sicher, dass die Wärmequelle so platziert ist, dass Fett- oder andere Spritzer keine Schäden verursachen können.
- Testen Sie die Ebene des Paella-Brenners, indem Sie etwas Wasser in die Paella-Pfanne gießen und die Pfanne auf die Wärmequelle stellen. Wenn das Wasser in der Mitte der Pfanne bleibt, ist die Pfanne waagerecht ausgerichtet.
Checkliste für die Paella-Pfanne
- Stellen Sie sicher, dass die Paella-Pfanne sauber und staubfrei ist und alle Rostflecken entfernt wurden.
- Überprüfen Sie, ob die Größe der Paella-Pfanne der Anzahl der Portionen entspricht, die Sie zubereiten möchten.
- Passen Sie die Paella-Pfanne an die Wärmequelle an, die Sie verwenden möchten. Stellen Sie sicher, dass die gesamte Pfanne gleichmäßig erhitzt wird und die Hitze unter der Pfanne gleichmäßig verteilt ist.
- Stellen Sie sicher, dass die Paella-Pfanne fest und stabil auf der Wärmequelle steht und dass sie eben platziert ist, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Checkliste für andere Fragen
- Stellen Sie sicher, dass alle benötigten Küchenutensilien leicht zugänglich sind.
- Platzieren Sie die Wärmequelle und die Paella-Pfanne außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren.
- Bereiten Sie die Zutaten gemäß den Anweisungen im Rezept vor: reinigen, schneiden und vorbereiten.
- Überprüfen Sie die Zugänglichkeit der Zutaten, um sicherzustellen, dass sie leicht zu erreichen sind.
- Tragen Sie passende und feuerfeste Kleidung, die nicht leicht Feuer fängt.
- Stellen Sie sicher, dass Feuerlöschgeräte in der Nähe sind, falls etwas in Brand geraten sollte, z. B. einen Eimer mit Wasser, einen Feuerlöscher oder eine Löschdecke.
Vorbereitung der Zutaten
Neben der Auswahl eines geeigneten Kochplatzes und der Vorbereitung aller Küchenutensilien müssen auch die Zutaten vorbereitet werden.
Idealerweise sollten Sie spätestens eine halbe Stunde vor Beginn der Paella Zubereitung die restlichen Zutaten für dieses Paella Valenciana Rezept vorbereiten. Auf diese Weise haben Sie alle Zutaten bereit und griffbereit, wenn die Paella-Pfanne auf die Wärmequelle gestellt wird.
Die Zutaten für dieses Paella Valenciana rezept sollten wie folgt vorbereitet werden:
- Olivenöl – abmessen und beiseite stellen.
- Hänchenschenkel – in etwa 5 cm große Stücke schneiden.
- Kaninchenfleisch – in etwa 5 cm große Stücke schneiden.
- Stangenbohnen – in etwa 4 cm große Stücke schneiden
- Garrofon-Bohnen – spülen und abtropfen lassen.
- Süßes Paprikapulver – messen und beiseite stellen.
- Tomate – das Fruchtfleisch reiben und aufbewahren.
- Safranfäden – in ein wenig heißem Wasser einweichen.
- Bomba-Reis – abmessen und in einem trockenen Behälter beiseite stellen.
- Wasser – abmessen und beiseite stellen.
- Paella-Farbstoff – abmessen und in einem Behälter oder Beutel beiseite stellen.
- Rosmarin – abspülen und beiseite stellen.
Wenn die Zubereitung der Zutaten abgeschlossen ist, sammeln Sie alle zusammen und nehmen Sie sich mit einem erfrischenden Getränk in Richtung Paella-Pfanne und Wärmequelle. Auf diese Weise haben Sie alles griffbereit und müssen nur noch die Zutaten in der richtigen Reihenfolge in die Paella geben.
Kochanweisungen für das authentische Paella-Rezept
- Paella-Pfanne vorbereiten: Stellen Sie die Paella-Pfanne waagerecht auf die Wärmequelle und erhitzen Sie sie auf mittlere Hitze. Geben Sie das Olivenöl in die Pfanne.
- Fleisch anbraten: Fügen Sie die Hähnchen- und Kaninchenfleischstücke hinzu und braten Sie sie goldbraun an. Würzen Sie mit etwas Salz.
- Gemüse vorbereiten: Geben Sie die Stangenbohnen und Garrofón-Bohnen hinzu. Braten Sie sie, bis sie leicht gebräunt sind.
- Paprikapulver und Tomate: Schaffen Sie in der Mitte der Pfanne Platz und streuen Sie das süße Paprikapulver ein. Fügen Sie sofort die geriebene Tomate hinzu und vermischen Sie sie mit dem Paprikapulver.
- Safranfäden hinzufügen: Geben Sie die eingeweichten Safranfäden mit der Flüssigkeit in die Pfanne und vermischen Sie sie gut mit den restlichen Zutaten.
- Flüssigkeit und Gewürze: Gießen Sie das Wasser in die Pfanne und fügen Sie den Paella-Farbstoff sowie den ganzen Rosmarinzweig hinzu. Erhöhen Sie die Hitze und bringen Sie die Flüssigkeit zum Kochen. Lassen Sie etwa die Hälfte der Flüssigkeit verdampfen.
- Reis hinzufügen: Streuen Sie den Bomba-Reis gleichmäßig über die Pfanne. Verteilen Sie alle Zutaten gleichmäßig und vergewissern Sie sich, dass der Reis vollständig mit Flüssigkeit bedeckt ist. Entfernen Sie den Rosmarinzweig.
- Kochen lassen: Kochen Sie die Paella bei großer Hitze etwa 8 Minuten lang, bis der Reis fast die gesamte Flüssigkeit absorbiert hat. Reduzieren Sie dann die Hitze auf niedrig.
- Fertigstellen: Lassen Sie die Paella weitere 8 Minuten bei niedriger Hitze köcheln, bis der Reis gar ist und die Flüssigkeit vollständig aufgenommen hat. Achten Sie darauf, dass die Paella nicht anbrennt.
- Ruhephase: Schalten Sie die Hitze aus und lassen Sie die Paella etwa 5 Minuten ruhen, damit sich die Aromen setzen können.
Mit diesen Schritten können Sie eine köstliche und authentische Paella Valenciana zubereiten. Genießen Sie Ihre Mahlzeit!
Wie macht man authentische Paella?
Möchten Sie eine köstliche authentische Paella selbst zubereiten? Besuchen Sie unsere Website für das Paella Valenciana Rezept und schauen Sie sich das Tutorial-Video auf unserem YouTube-Kanal an.
Weitere Paella-Rezepte auf dieser Website
- Paella mit Meeresfrüchten – Die ikonische Paella
- Paella mit Hänchen – Beliebt auf der ganzen Welt
- Gemischte Paella – Für jeden Geschmack
- Vegetarische Paella – Mit einer Vielzahl von Gemüsesorten
- Schwarze Paella – Intensiv schwarz mit Meeresfrüchten
Diese Seite teilen
Kommentare
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesem Paella Rezept? Dann hinterlassen Sie unten einen Kommentar. Sie werden bald eine Antwort von uns erhalten.