Die Paella mit Meeresfrüchten ist ein mediterraner Klassiker – duftet nach Meer, Sommer und Sonne. Dieses Rezept folgt der traditionellen spanischen Zubereitung mit Garnelen, Tintenfisch, Muscheln, Langustinen, Safran und Fischbrühe.
Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du die perfekte Paella de Marisco zu Hause zubereitest – auf Gas, Holzfeuer oder Induktion.

⏱️ Zubereitungszeit: ca. 45 – 60 Min · 🍽️ Portionen: 4 · ⚙️ Schwierigkeitsgrad: Mittel
🔪 Benötigtes Zubehör (für 4 Personen)
- 🔗 Paellapfanne 46 cm (Stahl)
- 🔗 Paella-Gasbrenner 30 cm oder Holzfeuer
- 🔗 Schaumlöffel für Paella
- 🔗 Paella-Set für 3–4 Personen
💡 Tipp: Ein komplettes Set erleichtert den Einstieg – perfekt für Balkon, Garten oder Campingküche.
🛒 Zutaten für 4 Personen
- Olivenöl nativ extra – 60 ml
- Langustinen – 4 Stück
- Großgarnelen – 8 Stück
- Tintenfisch – 200 g
- Knoblauchzehen – 2 Stück
- Süßes Paprikapulver – 2 TL
- Reife Tomaten, gerieben – 2 Stück
- Safranpulver – 1 Beutel
- Paella-Farbstoff – 1 Beutel
- Redondo-Reis – 400 g
- Meeresfrüchte-Brühe – 1 Liter
- Muscheln – 8 Stück
- Salz – nach Geschmack
🛍️ Zutaten bequem online bestellen:
Redondo-Reis · Paprikapulver süß · Safranpulver · Paella-Farbstoff · Meeresfrüchte-Brühe
👨🍳 Zubereitung Schritt für Schritt
1️⃣ Öl erhitzen & Meeresfrüchte anbraten
Paellapfanne erhitzen, Olivenöl hinzugeben. Langustinen und Garnelen kurz goldbraun anbraten, salzen und herausnehmen.
2️⃣ Tintenfisch & Knoblauch rösten
Tintenfisch und Knoblauch in die Pfanne geben, 1 Minute braten. Dann die geriebenen Tomaten zugeben und kurz einkochen.
3️⃣ Paprikapulver einrühren
Paprikapulver einstreuen (nicht verbrennen!) und gut mit den restlichen Zutaten vermischen.
4️⃣ Reis & Brühe hinzufügen
Den Redondo-Reis gleichmäßig verteilen und mit Meeresfrüchte-Brühe aufgießen. Safranpulver und Paella-Farbstoff einrühren, bis sich die Farbe gleichmäßig verteilt.
5️⃣ Aufkochen & köcheln lassen
Bei mittlere bis starker Hitze ca. 8 Minuten kochen, dann Hitze reduzieren und weitere 8 Minuten leicht köcheln lassen.
6️⃣ Meeresfrüchte auflegen
Langustinen, Garnelen und Muscheln auf die Oberfläche legen und ca. 5 Minuten garen.
7️⃣ Socarrat bilden lassen
Wenn du ein leichtes Knistern hörst, hat sich der goldene Socarrat gebildet – das Zeichen perfekter Paella!
8️⃣ Ruhen & servieren
Hitze ausschalten, Paella 5 Minuten ruhen lassen. Direkt aus der Pfanne servieren – fertig!
💡 Tipp: Nicht umrühren, sobald der Reis im Sud liegt – so entsteht die typische Kruste.
🍋 Serviertipps vom Koch
- Direkt aus der Pfanne servieren – niemals umrühren.
- Mit Zitronenspalten und frischer Petersilie garnieren.
- Wer kann, kocht über Holz – das bringt das authentische Aroma.
🛠️ Passende Produkte & Zubehör
❓ Häufige Fragen
Ja, du kannst je nach Saison oder Geschmack auch Shrimps, Jakobsmuscheln oder Calamares verwenden.
Wenn kaum noch Flüssigkeit sichtbar ist, Hitze kurz erhöhen. Sobald du ein leichtes Knistern hörst, ist der Socarratfertig.
Klar! Eine große Pfanne auf Induktion oder ein stabiler Grill funktioniert ebenso – Hauptsache gleichmäßige Hitze.
👤 Über den Autor
Dieses Rezept wurde entwickelt von Jeroen van Paellas.eu – Paella-Koch und Veranstalter von Paella-Workshops in Valencia und den Niederlanden.
Er verbindet spanische Kochtradition mit praxisnahen Tipps für Hobbyköche, die authentisch, aber einfach zu Hause kochen wollen.
📚 Weiterführende Artikel
- Was ist Paella?
- Authentische Paella – Regeln & Zutaten
- Paellapfanne: Stahl oder Emaille?
- Welcher Paella-Reis ist der beste?
Diese Seite teilen

