Vegetarische Paella – bunt, aromatisch und typisch spanisch

Die Vegetarische Paella ist der beste Beweis dafür, dass authentische Paella auch ohne Fleisch oder Fisch ein echtes Geschmackserlebnis sein kann. Frisches Gemüse, Safran, schwar­ze Bohnen und Paprika sorgen für Farbe, Tiefe und mediterranes Aroma – ganz ohne tierische Zutaten.

Vegetarische Paella – spanisches Originalrezept mit Gemüse und schwarzen Bohnen

⏱️ Zubereitungszeit: ca. 45 – 60 Min · 🍽️ Portionen: 4 · ⚙️ Schwierigkeitsgrad: Mittel


🔪 Benötigtes Zubehör (für 4 Personen)

💡 Tipp: Ein komplettes Set erleichtert den Einstieg – perfekt für Balkon, Garten oder Campingküche.


🛒 Zutaten für 4 Personen

  1. Olivenöl nativ extra – 60 ml
  2. Grüner Spargel – 8 Stück
  3. Karotte – 200 g
  4. Knoblauchzehen – 2
  5. Gehackte Petersilie – 2 EL
  6. Süßes Paprikapulver – 2 TL
  7. Reife Tomaten – 2 Stück, gerieben
  8. Schwarze Bohnen (aus der Dose) – 100 g
  9. Safranpulver – 1 Beutel
  10. Paella-Farbstoff – 1 Beutel
  11. Bomba-Reis oder Albufera-Reis – 400 g
  12. Gemüsebrühe – 1,6 Liter
  13. Salz – nach Geschmack

🛍️ Zutaten bequem online bestellen:
Paella-Reis · Safranpulver · Paella-Farbstoff · Paprikapulver süß


👨‍🍳 Zubereitung Schritt für Schritt

1️⃣ Öl erhitzen & Spargel anbraten

Olivenöl in der Paellapfanne erhitzen. Den grünen Spargel 2 Minuten braten, leicht salzen und herausnehmen.

2️⃣ Karotten & Kräuter hinzufügen

Karotten in die Pfanne geben und 2 Minuten braten. Dann Knoblauch und Petersilie zugeben und kurz mitrösten.

3️⃣ Paprikapulver & Tomaten

Paprikapulver in die Mitte streuen, sofort die geriebenen Tomaten hinzufügen und alles gut verrühren.

4️⃣ Schwarze Bohnen einrühren

Die Bohnen dazugeben und kurz erhitzen, damit sich die Aromen verbinden.

5️⃣ Reis & Gewürze hinzufügen

Reis, Safranpulver und Paella-Farbstoff einrühren und 1 Minute anbraten, bis der Reis leicht glasig ist.

6️⃣ Mit Brühe auffüllen

Gemüsebrühe vorsichtig zugießen, alles gleichmäßig verteilen und 8 Minuten bei starker Hitze kochen.

7️⃣ Garen & Spargel auflegen

Hitze reduzieren und weitere 8–10 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist. Dann den gebratenen Spargel oben auflegen.

8️⃣ Socarrat bilden & ruhen lassen

Hitze kurz erhöhen, bis du ein leichtes Knistern hörst – der goldene Socarrat ist fertig! Danach 5 Minuten ruhen lassen.

💡 Tipp: Nicht umrühren, sobald der Reis in der Brühe liegt – so bleibt die Paella schön körnig und aromatisch.


🍋 Serviertipps vom Koch

  • Direkt aus der Pfanne servieren – so bleibt der Socarrat knusprig.
  • Mit frischer Petersilie oder Zitronenspalten garnieren.
  • Passt perfekt zu einem Glas Weißwein oder Sangria.

🛠️ Passende Produkte & Zubehör

👉 Zum Paella-Shop →


❓ Häufige Fragen

Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?

Ja, diese Paella ist sehr flexibel – probiere sie mit Blumenkohl, Brokkoli oder Zuckerschoten.

Welche Brühe ist am besten?

Eine kräftige Gemüsebrühe mit etwas Knoblauch und Paprika – das betont den mediterranen Geschmack.

Wie bekomme ich den perfekten Socarrat ohne Fleischfett?

Erhöhe am Ende kurz die Hitze – das Olivenöl reicht, um eine schöne Kruste zu bilden.


👤 Über den Autor

Dieses Rezept wurde entwickelt von Jeroen van Paellas.eu – Paella-Koch und Veranstalter von Paella-Workshops in Valencia und den Niederlanden.
Er verbindet traditionelle Techniken mit modernen Varianten für Hobbyköche in ganz Europa.


📚 Weiterführende Artikel

Diese Seite teilen

Warenkorb
Nach oben scrollen