Paella-Reis – Sorten, Qualität & Kochtipps

Eine gute Paella beginnt mit dem richtigen Reis. Ob Bomba, Senia oder Albufera – jede Sorte hat ihren eigenen Charakter und entscheidet über Geschmack, Konsistenz und das berühmte Socarrat am Boden der Pfanne.
Hier findest du unsere wichtigsten Ratgeber, Tipps zur Zubereitung und Empfehlungen für originalen Reis aus Valencia.


⭐ Unsere wichtigsten Ratgeber

Drei Sorten Paella-Reis – Bomba, Senia und Albufera – im valencianischen Reisfeld mit Landwirt im Hintergrund

Welcher Reis ist der beste für Paella?

Vergleich von Bomba, Senia und Albufera: Eigenschaften, Flüssigkeitsaufnahme, Kochzeit – und welche Sorte wann die beste Wahl ist.

Paella-Reis aus Valencia auf einem Reisfeld in Albufera

Was ist Paella-Reis?

Was macht Reis für Paella anders als Langkorn- oder Risottoreis? Ursprung in Valencia, D.O.-Siegel und typische Körnerstruktur – kompakt erklärt.


📘 Weitere Themen rund um Paella-Reis

Reissorten aus Valencia im Überblick

Überblick über Bomba, Redondo, Albufera & Co. – Unterschiede in Konsistenz, Aufnahmefähigkeit und Einsatz in der Praxis.

👉 Mehr erfahren

Reis für Paella richtig kochen

Wassermenge, Kochzeit, Ruhephase und Socarrat: die wichtigsten Parameter für perfekt gegarten Reis – ohne Rühren.

👉 Mehr erfahren

Paella-Reis vs. Risotto-Reis

Warum Basmatireis/Jasmin zu trocken und Risottoreis zu cremig wird – und was für die authentische Paella wirklich zählt.

👉 Mehr erfahren

Paella-Reis kaufen

Original Arroz de Valencia – in verschiedenen Sorten, direkt aus Spanien importiert.

👉 Zum Shop


🔗 Verwandte Themen


❓ Häufige Fragen zu Paella-Reis

Welcher Reis wird in Valencia verwendet?

Hauptsächlich Bomba, Redondo (Senia) und Albufera – alle mit D.O.-Siegel Arroz de Valencia.

Wie viel Wasser braucht valencianischer Reis?

Etwa 2- bis 4-mal so viel Flüssigkeit wie Reis, je nach Sorte.

Kann man Risotto- oder Basmatireis verwenden?

Nein. Risotto wird zu cremig/klebrig, Langkorn bleibt zu trocken – keine authentische Struktur.

Mehr über Paella-Reis

Paella-Reis ist ein Rundkornreis, der speziell für die Aufnahme von Flüssigkeit entwickelt wurde. In der Region Valencia wächst er im Feuchtgebiet Albufera, wo Reis seit Jahrhunderten angebaut wird. Die Sorten Bomba, Senia und Albufera sind offiziell mit der geschützten Herkunftsbezeichnung D.O. Arroz de Valencia ausgezeichnet.

Je nach Sorte nimmt der Reis zwischen 2,5 und 3,5 Mal sein Volumen an Brühe auf. Deshalb bleibt er körnig und bildet am Pfannenboden das beliebte Socarrat – die knusprige, karamellisierte Schicht, die echte Paella ausmacht.

Wenn du deine Paella authentisch zubereiten möchtest, wähle Bomba für besondere Anlässe, Senia für traditionelle Rezepte und Albufera als vielseitigen Allrounder. Damit gelingt dir die perfekte Paella – von klassisch valencianisch bis maritim mit Meeresfrüchten.

🌾 Wusstest du, dass Paella-Reis traditionell in der Region Valencia angebaut wird?
Mehr über Land, Kultur und Geschichte findest du hier: Paella in Spanien – Ursprung, Kultur & Praxis.

Diese Seite teilen

Warenkorb
Zum Seitenanfang