Paella-Reis vs. Risotto-Reis – was ist der Unterschied?

Auf den ersten Blick sehen Paella- und Risotto-Reis ähnlich aus: beide sind rundkörnig und saugen Flüssigkeit gut auf. Doch beim Kochen trennen sich die Welten. Die eine Sorte soll trocken und körnig, die andere cremig und bindend sein.
Hier erfährst du, warum du für Paella keinen Risotto-Reis verwenden solltest – und was beide Reissorten einzigartig macht.

💡 Lies weiter: Was ist Paella-Reis →

Paella Reis versus Risotto Reis

Herkunft und Verwendung

ReissorteHerkunftTypisches GerichtZiel beim Kochen
Paella-ReisSpanien (Valencia)PaellaKörniger Reis, nimmt Geschmack auf, bleibt locker
Risotto-ReisItalien (Piemont, Lombardei)Risotto, AranciniCremig, durch Stärke leicht klebrig

Struktur und Kochverhalten

Paella-Reis (z. B. Bomba, Senia, Albufera) enthält weniger Stärke, was ihn beim Garen fest und körnig hält. Er nimmt viel Brühe auf, ohne zu verkochen.

Risotto-Reis (z. B. Arborio, Carnaroli) hat mehr Amylopektin – diese Stärke löst sich beim Rühren und sorgt für die typische Cremigkeit.

👉 Deshalb wird Paella nicht gerührt – Risotto schon.

Im Gegensatz zu echtem Paella-Reis aus Valencia bleibt Risottoreis klebrig und gibt zu viel Stärke ab.

Geschmack und Textur im Vergleich

KriteriumPaella-ReisRisotto-Reis
TexturKörnig, lockerCremig, bindend
ZubereitungOhne Rühren, über offenem FeuerUnter ständigem Rühren, am Herd
Flüssigkeit1 Teil Reis : 2 bis 4 Teile BrüheNach und nach zugeben
AromaIntensiv durch Brühe und SafranMild, buttrig durch Parmesan und Wein

Kann man Risotto-Reis für Paella verwenden?

Technisch ja – geschmacklich nein. Risotto-Reis wird cremig und klebrig, was dem Charakter einer echten Paella widerspricht. Die Körner verbinden sich, statt einzeln zu bleiben.

Wenn du also Paella kochst, greife zu Bomba-, Redondo- oder Albufera-Reis. Nur diese Sorten ergeben den typischen Geschmack und die Textur, die man aus Valencia kennt.

👉 Erfahre mehr: Wie kocht man Paella-Reis richtig →

Fazit – zwei Reissorten, zwei Welten

Beide Reissorten sind exzellent – aber für verschiedene Küchenwelten gemacht. Risotto-Reis bringt cremige Eleganz, Paella-Reis authentische spanische Seele. Für echtes Valencia-Gefühl gilt:

„Ohne Bomba kein Drama.“

🛒 Zum Paella-Reis aus Valencia →

Lies auch, welcher Reis für Paella wirklich der beste ist.

Diese Seite teilen

Häufige Fragen zu Paella- und Risotto-Reis

Was passiert, wenn ich Risotto-Reis für Paella verwende?

Der Reis wird cremig und klebt – die typische Paella-Körnigkeit geht verloren.

Warum wird Paella-Reis nicht gerührt?

Damit die Stärke nicht austritt und der Socarrat am Pfannenboden entsteht.

Welche Reissorte ist besser für Anfänger?

Bomba-Reis. Er verzeiht kleine Fehler und verkocht nicht so leicht.

Kann man Paella-Reis für Risotto benutzen?

Nicht ideal. Er enthält zu wenig Stärke, um die cremige Risotto-Konsistenz zu erzeugen.

Warenkorb
Zum Seitenanfang