Dieses Rezept der Paella Valenciana gilt als das authentische Paella-Rezept. Möchten Sie dieses fantastische Paella-Rezept für zwei bis zehn Personen selbst zubereiten und den köstlichen Geschmack einer echten, authentischen Paella erleben? Dann verwenden Sie dieses Originalrezept für eine authentische Paella Valenciana.

Über Paella Valenciana
Das authentische und originale Paella-Rezept aus Valencia – so lässt sich dieses Rezept am besten beschreiben.
Paella Valenciana hat ihren Ursprung und ihre Entwicklung in der Region Valencia an der Ostküste Spaniens. Dort entstanden bereits vor vielen Jahrhunderten die ersten Formen der Paella. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich das Rezept für Paella Valenciana weiterentwickelt und zu dem Gericht geformt, das wir heute kennen.
Paella Valenciana ist die einzige Paella mit geschütztem Status. Das bedeutet, dass eine Paella nur als „Paella Valenciana“ bezeichnet werden darf, wenn sie mit einer festgelegten Liste von Zutaten zubereitet wird. Einige zusätzliche Zutaten nach persönlichem Geschmack sind erlaubt.
Dies unterscheidet sich von anderen bekannten Paella-Rezepten wie Paella mit Meeresfrüchten oder der gemischten Paella Mixta. Diese Paella-Varianten beinhalten oft eine feste Auswahl an Zutaten, können jedoch grundsätzlich nach eigenen Vorstellungen angepasst werden.
Empfohlene Küchenutensilien für dieses Paella Valenciana Rezept
Bei der Herstellung dieser wirklich authentischen Paella Valenciana ist die Verwendung der richtigen Küchenutensilien sehr wichtig. Zum Beispiel ist eine Paella-Pfanne von guter Qualität absolut unerlässlich, um ein gutes Endergebnis zu erzielen. Auch die Verwendung eines Paella-Brenners ist sehr empfehlenswert, da er die Wärme unter der Paella-Pfanne optimal verteilt.
Hier können Sie herausfinden, welche Küchenutensilien für welche Anzahl Personen empfohlen wird.
2 Personen
4 Personen
6 Personen
8 Personen
10 Personen
- Paella-Set 8 bis 10 Personen
- Paella-Pfanne 60 cm
- Paella-Gasbrenner 40 cm
- Schaumlöffel für Paella
- Kochschürze
= Erhältlich in unserem Webshop.
Schauen Sie sich die Produkte in unserem Shop an:
Schneller Versand
Innerhalb von 2 Werktagen
Versandkosten
ab 4,95 €
Zufriedene Kunden
Kundenzufriedenheit: 9,4
Zutaten für dieses Paella Valenciana Rezept
Wählen Sie die Anzahl Personen, für die Sie diese Paella Valenciana zubereiten möchten, und überprüfen Sie sofort die Zutaten und Mengen, die Sie benötigen.
Zutaten für 2 Personen
- 30 ml Olivenöl nativ Extra
- 200 g Hänchenschenkel
- 200 g Kaninchenfleisch
- 150 g Stangenbohnen
- 30 g Garrofon-Bohnen (getrocknet)
- 1 TL süßes Paprikapulver
- 1 Tomate
- 10 Fäden Safran
- 1,2 L Wasser
- 1 Beutel Paella-Farbstoff
- 1 Zweig Rosmarin
- 200 g Bomba-Reis oder Albufera-Reis
- Salz
Zutaten für 4 Personen
- 60 ml Olivenöl nativ Extra
- 400 g Hänchenschenkel
- 400 g Kaninchenfleisch
- 300 g Stangenbohnen
- 60 g Garrofon-Bohnen (getrocknet)
- 2 TL süßes Paprikapulver
- 2 Tomaten
- 20 Fäden Safran
- 2,4 L Wasser
- 1 Beutel Paella-Farbstoff
- 1 Zweig Rosmarin
- 400 g Bomba-Reis oder Albufera-Reis
- Salz
Zutaten für 6 Personen
- 90 ml Olivenöl nativ Extra
- 600 g Hänchenschenkel
- 600 g Kaninchenfleisch
- 450 g Stangenbohnen
- 90 g Garrofon-Bohnen (getrocknet)
- 3 TL süßes Paprikapulver
- 3 Tomaten
- 30 Fäden Safran
- 3,6 L Wasser
- 2 Beutel Paella-Farbstoff
- 2 Zweige Rosmarin
- 600 g Bomba-Reis oder Albufera-Reis
- Salz
Zutaten für 8 Personen
- 120 ml Olivenöl nativ Extra
- 800 g Hänchenschenkel
- 800 g Kaninchenfleisch
- 600 g Stangenbohnen
- 120 g Garrofon-Bohnen (getrocknet)
- 4 TL süßes Paprikapulver
- 4 Tomaten
- 40 Fäden Safran
- 4,8 L Wasser
- 2 Beutel Paella-Farbstoff
- 2 Zweige Rosmarin
- 800 g Bomba-Reis oder Albufera-Reis
- Salz
Zutaten für 10 Personen
- 150 ml Olivenöl nativ Extra
- 1 kg Hänchenschenkel
- 1 kg Kaninchenfleisch
- 750 g Stangenbohnen
- 150 g Garrofon-Bohnen (getrocknet)
- 5 TL süßes Paprikapulver
- 5 Tomaten
- 50 Fäden Safran
- 6 L Wasser
- 3 Beutel Paella-Farbstoff
- 3 Zweige Rosmarin
- 1 kg Bomba-Reis oder Albufera-Reis
- Salz
= Erhältlich in unserem Webshop.
Schauen Sie sich die Produkte in unserem Shop an:
Schneller Versand
Innerhalb von 2 Werktagen
Versandkosten
ab 4,95 €
Zufriedene Kunden
Kundenzufriedenheit: 9,4
Vorbereitungen für dieses Rezept für Paella Valenciana
Bei der Herstellung von Paella ist eine gute Vorbereitung unerlässlich. Sobald die Paella-Pfanne auf der Wärmequelle steht, ist es wichtig, dass Sie Ihre ganze Aufmerksamkeit auf das Kochen richten und nicht auf nebensächlich Dinge wie zu viel Wind, eine wackelige Paella-Pfanne, eine leere Gasflasche oder Zutaten, die noch im Kühlschrank zu sein scheinen…
Vorbereitung von Platz und Küchenutensilien
Bevor Sie mit dem Kochen dieses authentischen Rezepts für Paella Valenciana beginnen können, ist es wichtig, einen geeigneten Kochplatz zu finden und sicherzustellen, dass alle Materialien und Zutaten in Ordnung und bereit sind. Die folgenden Checklisten können Ihnen dabei helfen:
Checkliste Wärmequelle
- Ist genug Gas in der Gasflasche, haben Sie genug Holzkohle für den Grill oder haben Sie genug Holz für das Feuer?
- Ist die Wärmequelle fest genug, um die Paella-Pfanne zu tragen, und ist sie richtig montiert?
- Im Falle eines Paella-Brenners oder Gasgrills, ist die Gasflasche gut angeschlossen und ist die Gasflasche weit genug von der Wärmequelle entfernt?
- Ist der Paella-Brenner fest und wackelt er nicht?
- Steht die Wärmequelle an einem windfreien/geschützten Ort?
- Ist die Wärmequelle so platziert, dass (Fett-)Spritzer keinen Schaden anrichten können?
- Ist der Paella-Brenner so eben wie möglich? (Tipp: Gießen Sie etwas Wasser in die Paella-Pfanne und stellen Sie die Pfanne auf die Wärmequelle. Wenn das Wasser in der Mitte der Pfanne bleibt, ist die Pfanne waagerecht).
Checkliste für die Paella-Pfanne
- Ist die Paella-Pfanne sauber, staubfrei und sind alle Rostflecken entfernt?
- Stimmt die Größe der Paella-Pfanne mit der Anzahl der Paella-Portionen überein, die Sie herstellen wollen?
- Passt die Paella-Pfanne zu der Wärmequelle, die Sie verwenden wollen? Ist die gesamte Paella-Pfanne erhitzt und ist die Wärme unter derpfanne gleichmäßig verteilt?
- Steht die Paell-Pfanne fest und eben auf der Wärmequelle?
Checkliste andere Fragen
- Sind alle Kochgeräte, die Sie benötigen, leicht zu erreichen?
- Sind die Wärmequelle und die Paella-Pfanne außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platziert?
- Wurden die Zutaten wie im Rezept beschrieben gereinigt, geschnitten und vorbereitet?
- Sind die Zutaten leicht zu erreichen?
- Tragen Sie entsprechend angepasste und feste Kleidung, die nicht leicht Feuer fängt?
- Haben Sie Feuerlöschgeräte in der Nähe für den Fall, dass etwas in Brand gerät? Zum Beispiel einen Eimer mit Wasser, einen Feuerlöscher oder eine Löschdecke.
Zubereitung der Zutaten
Neben der Suche nach einem geeigneten Platz zum Kochen und dem Bereitstellen aller Materialien müssen auch die Zutaten vorbereitet werden. Die Zubereitung dieses Rezepts für eine authentische Paella Valenciana beginnt eigentlich schon einen Tag früher.
24 Stunden im Voraus
Die getrockneten Garrofon-Bohnen sollten etwa 24 Stunden vor der eigentlichen Zubereitung der Paella in reichlich Wasser eingelegt werden. In dieser Zeit saugen sich die Bohnen mit viel Feuchtigkeit voll, werden weich und vergrößern ihr Volumen um das Dreifache.
Haben Sie vergessen, die Bohnen am Vortag einzuweichen? Dann können Sie die Bohnen auch einige Stunden vor Beginn der Paella in eine Schüssel mit reichlich kochendem Wasser geben. Durch das heiße Wasser werden die Bohnen schneller weich, so dass sie trotzdem in der Paella verwendet werden können.
30 Minuten im Voraus
Natürlich können Sie das auch früher tun, aber mindestens eine halbe Stunde vor der Paella ist es an der Zeit, die anderen Zutaten für dieses Paella Valenciana Rezept vorzubereiten. Schließlich wollen Sie alles zur Hand haben, sobald die Paella-Pfanne über der Hitzequelle dampft, und kochfertig sein.
Die Zutaten für dieses Paella Valenciana Rezept sollen wie folgt zubereitet werden:
- Olivenöl – abmessen und beiseite stellen.
- Hänchenschenkel – in etwa 5 cm große Stücke schneiden.
- Kaninchenfleisch – in etwa 5 cm große Stücke schneiden.
- Stangenbohnen – in etwa 4 cm große Stücke schneiden
- Garrofon-Bohnen – spülen und abtropfen lassen.
- Süßes Paprikapulver – messen und beiseite stellen.
- Tomate – das Fruchtfleisch reiben und aufbewahren.
- Safranfäden – in ein wenig heißem Wasser einweichen.
- Bomba-Reis oder Albufera-Reis – abmessen und in einem trockenen Behälter beiseite stellen.
- Wasser – abmessen und beiseite stellen.
- Paella-Farbstoff – abmessen und in einem Behälter oder Beutel beiseite stellen.
- Rosmarin – abspülen und beiseite stellen.
Wenn die Vorbereitung der Zutaten fertig ist, sammeln Sie alle und bringen Sie sie zusammen mit einem schönen kalten Getränk für sich selbst in Richtung Paella-Pfanne und Wärmequelle. Auf diese Weise haben Sie alles zur Hand und Sie müssen nur noch die Zutaten in der richtigen Reihenfolge in die Paella geben.
Anleitungen für dieses Paella Valenciana Rezept
- Die Paella-Pfanne waagerecht auf die Wärmequelle stellen.
- Die Paella-Pfanne auf mittlere Hitze stellen und das Olivenöl hineingeben.
- Das Hänchen- und Kaninchenfleisch hinzufügen und braten, bis das Fleisch eine schöne goldbraune Farbe hat. Etwas Salz hinzufügen.
- Stangenbohnen und Garrofon Bohnen hinzufügen und braten, bis sie Farbe annehmen.
- In der Mitte der Pfanne Platz schaffen und das Paprikapulver einstreuen. Sofort danach die geriebene Tomaten hinzufügen und mit dem Paprikapulver vermischen.
- Dann braten Sie die Tomaten einige Minuten in der Mitte der Pfanne an und mischen sie mit den restlichen Zutaten.
- Die Safranfäden (einschließlich Feuchtigkeit) hinzugeben und sofort mit den restlichen Zutaten vermischen.
- Das Wasser, den Paella-Farbstoff und den ganzen Rosmarinzweig hinzufügen.
- Die Hitze erhöhen und die Paella zum Kochen bringen. Messen Sie, wie viel Flüssigkeit sich in der Pfanne befindet, etwa die Hälfte sollte verdampfen.
- Die Paella bei großer Hitze kochen, damit sich eine Brühe bilden kann. Nach Geschmack etwas Salz hinzufügen.
- Wenn etwas weniger als die Hälfte der Flüssigkeit verdampft ist (nochmals messen), den Paella-Reis hinzufügen.
- Den Paella-Reis und die anderen Zutaten gleichmäßig in der Paella-Pfanne verteilen.
- Vergewissern Sie sich, dass der Reis vollständig von der Flüssigkeit bedeckt ist, und nehmen Sie den Rosmarinzweig aus der Pfanne.
- Die Paella zum Kochen bringen und etwa 8 Minuten bei starker Hitze kochen.
- Wenn der erste Reis fast aus der Flüssigkeit aufsteigt, die Hitze reduzieren.
- Nun die Paella noch etwa 8 Minuten bei geringer Hitze kochen, bis die gesamte Flüssigkeit verdampft ist.
- Wenn Sie hören, dass die Paella zu braten beginnt, ist die Flüssigkeit verdampft.
- Nun die Hitze ausschalten und die Paella etwa 5 Minuten ruhen lassen.
Video über dieses Paella Valenciana Rezept
Weitere köstliche Paella-Rezepte
- Paella mit Meeresfrüchten – Die ikonischste Paella
- Paella mit Hänchen – Sehr beliebt in der ganzen Welt
- Gemischte Paella – Paella für alle Geschmäcker
- Vegetarische Paella – Mit viel Gemüse Ihrer Wahl
- Schwarze Paella – Intensiv schwarz gefärbte Paella mit Meeresfrüchten
Diese Seite teilen