Paella mit Familie, Verwandten oder Freunden zu genießen, ist eine wundervolle Erfahrung, die oft noch Jahre später wiederholt wird. Doch für die perfekte Paella ist eine gute Paella-Pfanne unverzichtbar. Aber welche sollte man am besten kaufen?
Beim Kauf einer Paella-Pfanne gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten. Dazu gehören die Anzahl der Personen, für die Sie kochen möchten, und die Art der Wärmequelle, die Sie verwenden möchten.

Traditionell wird das valencianische Gericht Paella in speziellen Paella-Pfannen aus Stahl zubereitet. Diese Pfanne ist so wichtig für das Gericht, dass es nach ihr benannt wurde. Im Spanischen nennt man eine Paella-Pfanne eigentlich „Paellera“.
Die Region um die Stadt Valencia ist die Heimat der Paella, und die hier zubereiteten traditionellen Reisgerichte sind weltweit bekannt. Mit der richtigen Paellera bekommt Ihre Paella ein reichhaltiges Aussehen und eine dünn knusprige Schicht Reis, von der die Körner leicht abfallen.
Wenn Sie eine zu kleine oder zu tiefe Pfanne verwenden, wird es schwierig sein, eine schöne Schicht „Socarrat“ zu erzeugen. Socarrat ist die knusprige Reisschicht am Boden der Pfanne, die sich bildet, wenn die überschüssige Feuchtigkeit vom Reis absorbiert oder verdunstet ist.
Die richtige Größe der Paella-Pfanne bestimmen
Wenn Sie Paella zubereiten, möchten Sie sicherstellen, dass Ihre Gäste eine großzügige Portion genießen können, vielleicht sogar die Möglichkeit haben, sich noch einmal nachzunehmen. Deshalb ist es klug, eine Paella-Pfanne zu wählen, die etwas mehr Platz bietet als die exakte Anzahl der Portionen, die Sie benötigen. Kleinere Pfannen haben normalerweise einen Durchmesser von etwa 30 bis 40 cm und sind ideal für ein oder zwei Personen.
Während kleinere Pfannen gut auf herkömmlichen Kochfeldern funktionieren, gibt es weitere Überlegungen, die Sie vor dem Kauf beachten sollten. Sie möchten nicht, dass die Pfanne Ihre Kochmöglichkeiten einschränkt. Wenn Sie unsicher sind, ob eine Pfanne groß genug ist, entscheiden Sie sich lieber für eine etwas größere.
Für die Zubereitung von Paella für Familie oder Freunde benötigen Sie schnell eine größere Pfanne. Für eine Gruppe von 6 Personen empfehlen wir eine Pfanne mit einem Durchmesser von 50 cm, und für acht Personen eine mit 55 cm.
Eine solch große Pfanne ist zu groß für herkömmliche Herde. Sie benötigen daher eine alternative Wärmequelle wie einen Grill oder ein echtes Holzfeuer. Für maximale Kontrolle empfiehlt sich ein Paella-Gasbrenner, der die Pfanne gleichmäßig und stufenlos erhitzt.
Wenn Sie noch mehr Gäste bewirten möchten, ist eine Paella-Pfanne mit einem Durchmesser von mindestens 60 cm erforderlich. Eine solche Pfanne ist für zehn Personen geeignet und wird sicherlich für bewundernde Blicke sorgen.
Möchten Sie öfter Paella für verschiedene Gruppen zubereiten? Dann ist es ratsam, Pfannen in verschiedenen Größen zur Hand zu haben. Es ist zwar möglich, die Portionsgröße anzupassen, aber es ist frustrierend, wenn Sie nicht genug Platz haben.
Wenn Sie jedoch lieber eine Pfanne kaufen, sollten Sie sicherheitshalber eine Nummer größer kaufen, als Sie eigentlich brauchen. Für eine vierköpfige Familie reicht eine Paella-Pfanne mit einem Durchmesser von 46 cm völlig aus. Wenn Sie jedoch Gäste zum Abendessen bekommen und Paella für sechs oder acht Personen zubereiten wollen, reicht der Platz in diesem Gerät nicht aus.
Aber wenn Sie die Geschichte umdrehen und sich für eine Paella-Pfanne für acht Personen mit einem Durchmesser von 55 cm entscheiden, dann können Sie diese Pfanne auch für Ihre eigene Familie verwenden. Eine 55-cm Pfanne kann auch für eine Paella für vier Personen verwendet werden. Das tun wir auch in den verschiedenen Paella-Rezept-Videos auf unserem YouTube-Kanal.
Welche Paella-Pfanne passt am besten zu Ihnen?
Jedes Gericht, das Sie auf den Tisch bringen, spiegelt teilweise die Leistungsfähigkeit Ihres Herdes wider, und die Paella ist dabei keine Ausnahme. Die gewählte Paella-Pfanne sollte zu Ihrem Kochfeld passen, damit Sie ein wirklich erstklassiges Gericht zaubern können. Ebenso sollte die Größe der Pfanne der Größe Ihres Kochfelds entsprechen. Wenn Sie eine zu große Pfanne für Ihr Kochfeld wählen, können Sie sie nicht gleichmäßig erhitzen und haben Schwierigkeiten, die Paella richtig zu garen.
Bei einem Ceran- oder Induktionskochfeld funktioniert eine Standard-Paella-Pfanne nicht optimal. Das liegt daran, dass sie einen leicht konkaven Boden hat. Während diese Art von Pfanne gut auf einem Gasherd, Grill, Paella-Brenner oder Holzfeuer funktioniert, erhitzt sie sich auf einem Elektroherd, insbesondere auf Induktion, nicht gleichmäßig. Für diese Kochfelder benötigen Sie eine andere Art von Paella-Pfanne, nämlich eine mit einem vollkommen flachen und etwas dickeren Boden. Diese Pfanne hat einen besseren Kontakt zur Kochplatte und gewährleistet eine effizientere Wärmeleitung.
Verschiedene Arten von Paella-Pfannen
Die Auswahl der richtigen Paella-Pfanne hängt manchmal auch vom richtigen Material ab. Paella-Pfannen werden aus poliertem Stahl, Emaille, Edelstahl und verschiedenen anderen Materialien hergestellt. Jede Art von Pfanne hat ihre eigenen Eigenschaften.
Paella-Pfannen aus Stahl
Die Paella-Pfanne aus Stahl ist traditionell das am häufigsten verwendete Material für die Zubereitung von Paella. Stahlwannen sind leicht, stoßfest und für den intensiven Gebrauch geeignet. Das Gewicht kann insbesondere bei größeren Paellas von Vorteil sein, da eine Pfanne für zwanzig Personen ziemlich schwer sein kann.
Ein weiterer Vorteil von Paella-Pfannen aus Stahl ist ihre schnelle Wärmeleitung. Dadurch erhitzt sich die Pfanne schnell auf dem Feuer, und Sie können die Paella gezielt an bestimmten Stellen mehr oder weniger erhitzen.
Paella-Pfannen aus Stahl sind daher besonders vorteilhaft bei intensiver Nutzung und in der Gastronomie im Vergleich zu empfindlicheren Pfannen aus rostfreiem Stahl oder mit Antihaftbeschichtung. Auch im Vergleich zu schweren gusseisernen Pfannen bieten sie Vorteile.
Ein wichtiger Aspekt bei der Pflege einer Paella-Pfanne aus Stahl ist die Vorbeugung von Rostbildung. Da diese Pfannen unbehandelt sind und keine Beschichtung haben, können sie rosten, insbesondere nach dem Reinigen. Daher ist es entscheidend, die Pfanne nach jedem Gebrauch oder Reinigung sofort mit einer dünnen Ölschicht zu behandeln, ähnlich wie bei einer Backform. Dies verhindert Rostbildung und gewährleistet eine lange Lebensdauer der Pfanne.
Mit einer guten 46 cm großen Stahlpfanne können Sie eine Paella für vier Personen zubereiten, die wahrscheinlich schnell aufgegessen wird. Wenn Sie es mit großen Essern zu tun haben, ist es möglicherweise ratsam, eine größere Pfanne mit einem Durchmesser von 50 cm zu wählen. In einer solchen Pfanne können Sie eine Paella für vier bis sechs Personen zubereiten, um sicherzustellen, dass für alle genug vorhanden ist.
Eine regelmäßige Reinigung und Ölung der Pfanne trägt dazu bei, sie in gutem Zustand zu halten. Bei Anzeichen von Rostbildung auf der Innenseite der Pfanne können Sie diesen durch kräftiges Reiben mit Stahlwolle entfernen, anschließend gründlich ausspülen und erneut einölen, um die Lebensdauer der Pfanne zu verlängern.
Paella-Pfannen aus Stahl aus unserem Shop:
Schneller Versand
Innerhalb von 2 Werktagen
Versandkosten
ab 4,95 €
Zufriedene Kunden
Kundenzufriedenheit: 9,4
Emaille Paella-Pfanne
Wie bereits erwähnt, ist eine Paella-Pfanne aus Stahl kostengünstig und hält starken Beanspruchungen stand. Allerdings kann sie aufgrund des unbehandelten Metalls rosten. Wenn Sie die zusätzliche Pflege, die eine Stahlpfanne erfordert, vermeiden möchten, könnte eine Paella-Pfanne mit Emaille-Beschichtung die Lösung sein. Die Emaille-Beschichtung macht die Pfanne spülmaschinenfest und erspart Ihnen das Nachfetten nach dem Gebrauch. Diese einfache Handhabung ist der Hauptgrund dafür, dass emaillierte Paella-Pfannen in den letzten Jahren immer beliebter geworden sind und heute auch in Restaurants häufig verwendet werden.
Emaille Paella-Pfannen aus unserem Shop:
Schneller Versand
Innerhalb von 2 Werktagen
Versandkosten
ab 4,95 €
Zufriedene Kunden
Kundenzufriedenheit: 9,4
Paella-Pfanne aus Edelstahl
Paella-Pfannen aus Edelstahl sehen luxuriös aus und sind leicht zu reinigen. Wir empfehlen jedoch davon ab, eine Paella-Pfanne aus Edelstahl in die Spülmaschine zu geben oder mit Stahlwolle zu reinigen, da dies den rostfreien Stahl beschädigen und Rost verursachen kann.
Viele Menschen sind es gewohnt, Töpfe und Pfannen aus rostfreiem Stahl zu verwenden, die gegen Rost beständig sind. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Edelstahl-Pfannen gleich sind. Daher ist es ratsam, eine Pfanne aus rostfreiem Stahl mit der Bezeichnung 18/8 oder einer ähnlichen Qualität zu wählen. Pfannen aus rostfreiem Stahl mit der Bezeichnung 18/0 können im Laufe der Zeit Rostflecken bekommen.
Paella-Pfanne Induktion
Neben den bereits genannten Arten von Paella-Pfannen gibt es auch solche, die speziell für die Verwendung auf Induktionskochfeldern entwickelt wurden. Diese Pfannen können aus Stahl, Emaille oder Edelstahl gefertigt sein und zeichnen sich durch einen besonders dicken und flachen Boden aus. Dieser gewichtete Boden sorgt nicht nur für Stabilität, sondern auch dafür, dass die Pfanne optimalen Kontakt mit dem Induktionskochfeld hat und die Wärme gleichmäßig über die gesamte Pfannenfläche verteilt wird.
Obwohl es auf dem Markt größere Paella-Pfannen gibt, ist es nicht ratsam, eine Pfanne mit einem Durchmesser von mehr als 34 bis 36 cm zu kaufen. Eine Paella-Pfanne für Induktion mit einem Durchmesser von 34 cm ist groß genug für eine Paella für zwei Personen und passt dennoch gut auf das Induktionskochfeld. Es ist jedoch entscheidend, dass die Pfanne ordnungsgemäß und gleichmäßig erhitzt werden kann.
Paella-Pfanne Induktion aus unserem Shop:
Schlussfolgerung
Paella kann heutzutage an vielen Orten genossen werden und ist ein fester Bestandteil vieler Speisekarten in spanischen Restaurants. Doch nichts übertrifft das Vergnügen und die Befriedigung, eine köstliche Paella selbst zuzubereiten. Egal, ob es sich um eine authentische Paella Valenciana, eine reichhaltige Paella mit Meeresfrüchten oder eine leckere vegetarische Gemüsepaella handelt.
Das Ergebnis und der Geschmack der Paella hängen bis zu einem gewissen Grad von der Erfahrung, aber auch von den verwendeten Materialien ab. Eine Paella-Pfanne ist zweifellos das wichtigste und unverzichtbare Werkzeug, wenn Sie Paella selbst zubereiten. Bevor Sie also eine Paella-Pfanne kaufen, sollten Sie genau überlegen, für wie viele Personen Sie kochen möchten, welche Art von Wärmequelle Sie verwenden möchten und welche Eigenschaften Ihnen wichtig sind, sei es das Aussehen der Paella oder die leichte Pflege der Pfanne.
Diese Seite teilen