Paella-Reis ist natürlich der beste Reis für die Zubereitung von Paella. Paella-Reis gibt es jedoch in verschiedenen Varianten. Die gebräuchlichsten Arten von Paella-Reis sind: Bomba-Reis, Albufera-Reis und Redondo-Reis. Alle diese Reissorten eignen sich sehr gut für die Zubereitung von Paella, haben aber ihre eigenen spezifischen Eigenschaften.

Weltberühmt in vielen Varianten
Heutzutage gibt es neben der echten, authentischen Paella Valenciana viele verschiedene Varianten der Paella. Paella mit Meeresfrüchten ist wohl die bekannteste Paella-Variante für viele Menschen. Diese Paella enthält Garnelen, Muscheln und verschiedene andere bunte Meeresfrüchte. Deshalb macht sich Paella de Marisco, wie diese Paella auf Spanisch heißt, sehr gut auf Fotos und in Broschüren.
Andere bekannte und viel gegessene Paella-Varianten sind: Paella mit Hänchen, die gemischte Paella Mixta, die vegetarische Paella mit vielen verschiedenen Gemüsesorten und der tiefschwarze Arroz Negro, der mit Tintenfischtinte zubereitet wird.
Ganz gleich, welche Variante Sie zubereiten möchten, der richtige Reis ist der Schlüssel zu einer guten Paella. Wählen Sie daher immer echten Paella-Reis von guter Qualität!
Eingeführt durch die Mauren
Es waren die Mauren, die den Reisanbau in Spanien einführten. Das spanische Wort für Reis ist arroz. Der Begriff kommt vom arabischen Wort al’arz. Nachdem die Römer die Bewässerungssysteme um Valencia gebaut hatten, entwickelten die Mauren sie weiter, um ihre Reiche zu produktiven landwirtschaftlichen Gebieten zu machen.
Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die Küche und die Kultur Valencias rund um den Reis entwickelt. Das Gericht Paella und die verschiedenen Reissorten, die heute noch in der Region angebaut werden, sind die besten Beispiele dafür.
Paella-Reis hat eine hohe Aufnahmefähigkeit und Festigkeit
Paella-Reis ist zweifelsohne eine der wichtigsten Zutaten der Paella. Der Gesamtgeschmack und die Struktur des Gerichts hängen weitgehend von der Qualität des Reises ab, den Sie verwenden.
Es gibt viele verschiedene Arten von Reis. Aufgrund von Unterschieden in Länge, Struktur und Absorptionsvermögen sind nicht alle Reissorten für die Zubereitung von Paella geeignet. Paella sollte daher nicht mit einem Päckchen Reis zubereitet werden. Echte Paella wird mit hochwertigem Paella-Reis aus den Reisfeldern der spanischen Stadt Valencia zubereitet.
Reis für Paella zeichnet sich durch seine kurze und runde Form aus, hat eine außergewöhnliche Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen und behält beim Kochen eine feste Struktur.
Die hohe Saugfähigkeit des Paella-Reises sorgt dafür, dass der Geschmack der Brühe optimal aufgenommen wird. Dadurch erhält die Paella einen intensiven, vollmundigen Geschmack. Die Festigkeit, die der Paella-Reis von Natur aus besitzt, verhindert, dass er klebt und die Körner auseinander fallen. Dies steht im Gegensatz zu z. B. Sushi Reis, braunem Reis oder Basmati Reis. Auch aus diesem Grund sind diese Reissorten für die Zubereitung von Paella völlig ungeeignet.
Arten von Paella-Reis aus Spanien
Der wissenschaftliche Name von Reis ist Oryza sativa. Es gibt drei Grundtypen von Reiskörnern: Kurzkorn (Japonica), Langkorn (Indica) und Mittelkorn (Hybrid).
Langkorn- und Braunreis machen nur einen sehr geringen Anteil des in Spanien angebauten Reises aus. Die in Spanien traditionell angebauten und verzehrten Sorten sind die kurzen, fast runden Japonica-Reissorten. Diese Reissorte eignet sich gut für die klassischen spanischen Reisgerichte, wie z. B. Paella.
In Spanien gibt es drei große Reisanbaugebiete: Albufera in der Nähe von Valencia, Calasparra in der Nähe von Murcia und das Ebro-Delta, das zwischen Barcelona und Valencia liegt. Die Reisanbaugebiete in Valencia und das Ebrodelta sind ebenfalls wichtige Vogelschutzgebiete.
Bomba-Reis
Der luxuriöseste Paella-Reis ist der Bomba-Reis. Bomba hat eine kurze, fast runde Maserung und eine perlige Farbe. Er ähnelt in gewisser Weise dem Arborio Reis, der für italienisches Risotto verwendet wird. Der Unterschied zum Risotto-Reis besteht jedoch darin, dass der Paella-Reis nach dem Kochen nicht cremig sein darf. Stattdessen sollte der Reis leicht trocken und körnig sein.
Bomba-Reis nimmt mehr als das Dreifache seines eigenen Volumens an Feuchtigkeit auf. So nimmt Bomba-Reis neben Feuchtigkeit auch viel Geschmack auf. Kein Wunder also, dass Bomba-Reis seit vielen Generationen eine der am häufigsten verwendeten Reissorten für Paella ist.
Ein weiterer Unterschied zu anderen Reissorten ist die Art und Weise, wie sich Bomba-Reis während des Kochens ausdehnt. Anstatt längs aufzubrechen, bricht das Korn quer auf. Dadurch hat der gekochte Reis auch fast das dreifache Volumen des ungekochten Reises. Wenn Sie Paella mit Bomba-Reis zubereiten, sollten Sie dreimal mehr Feuchtigkeit als Reis verwenden.
Redondo-Reis
Eine weitere sehr beliebte Reissorte für die Paella ist der Redondo-Reis, auch Rundreis genannt. Dieser Reis ist auch in der Lage, große Mengen an Feuchtigkeit zu absorbieren. Die Absorptionsfähigkeit von Redondo-Reis ist jedoch etwas geringer als die von Bomba-Reis. Diese Reissorte nimmt mehr als das Doppelte ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit auf.
Die Stärke von Redondo-Reis liegt vor allem im Bereich der Geschmacksaufnahme. Dieser Reis ist wie kein anderer in der Lage, die Aromen der Bouillon in der Paella-Pfanne aufzunehmen. Die Tatsache, dass dieser Reis weniger widerstandsfähig ist, wird von vielen Menschen als selbstverständlich hingenommen.
Das Preisniveau von Redondo-Reis ist etwas niedriger als das von Bomba-Reis. Dieser Preisunterschied, aber vor allem seine große Fähigkeit, den Geschmack zu absorbieren, ist der Grund dafür, dass der Redondo-Reis eine sehr weit verbreitete und angebaute Paella-Reissorte ist.
Albufera-Reis
Der Albufera-Reis ist nach dem Reis- und Naturschutzgebiet Albufera benannt, das südlich der spanischen Stadt Valencia liegt. Albufera-Reis ist eine so genannte Hybrid-Reissorte, die noch nicht sehr lange existiert.
Albufera-Reis ist eine Reissorte, die vor einigen Jahren entwickelt wurde. Der Reis ist eine Kombination aus Bomba- und Redondo-Reis und bietet somit das Beste aus beiden Welten. Einerseits hat der Albufera-Reis die Festigkeit und die lockere Struktur des Bomba-Reises, andererseits hat der Reis die Fähigkeit, viel Geschmack des Redondo-Reises aufzunehmen.
Aufgrund dieser besonderen Eigenschaften ist der Albufera-Reis heute bei den valencianischen Paella-Köchen sehr beliebt.
Paella-Reis ist eine wichtige Zutat für Paella
Es mag zwar verlockend sein, in den Supermarkt zu fahren und eine Packung selbstgemachten Reis zu kaufen, um damit Paella zu machen, aber das ist definitiv nicht ratsam. Wie Sie oben lesen können, hat jede Reissorte ihre eigenen spezifischen Eigenschaften, und die Verwendung der richtigen Reissorte ist für die Zubereitung einer guten Paella unerlässlich.
Verwenden Sie eine andere Reissorte als eine der oben genannten Sorten? Dann wird die Paella eine andere Textur und einen anderen Geschmack haben. Eigentlich machen Sie ja fast ein ganz anderes Gericht.
Paella-Reis aus unserem Webshop
Schneller Versand
Innerhalb von 2 Werktagen
Versandkosten
ab 4,95 €
Zufriedene Kunden
Kundenzufriedenheit: 9,4
Diese Seite teilen