Eine gute Paella braucht Zeit – und das ist genau das Geheimnis ihres unverwechselbaren Geschmacks. Je nach Art der Paella und der verwendeten Zutaten dauert die Zubereitung einer echten Paella zwischen 60 und 90 Minuten. Wer zusätzlich mit einem Holzfeuer arbeitet oder die Brühe selbst zubereitet, sollte etwas mehr Zeit einplanen.

Eine gute Vorbereitung ist entscheidend
Wie bei allen traditionellen Gerichten beginnt auch eine Paella mit einer guten Vorbereitung (Mise en place). Dadurch wird das Kochen entspannter, die Garzeiten bleiben kontrollierbar und nichts brennt an.
Diese Schritte helfen bei der Vorbereitung:
- Alle Zutaten abmessen und bereitstellen
- Fleisch, Gemüse und Meeresfrüchte waschen und schneiden
- Gewürze wie Safran, Paprikapulver und Rosmarin vorbereiten
- Die Paellapfanne reinigen und bereitstellen
- Prüfen, ob die Pfanne stabil und waagerecht auf der Wärmequelle steht
- Küchentücher oder Handschuhe bereitlegen
Tipp: Wenn du mit einem Paella-Brenner arbeitest, überprüfe vorab, ob der Gasanschluss sicher sitzt.
👉 Paella-Brenner im Shop ansehen
Die richtige Reihenfolge beim Kochen
Eine gute Paella entsteht Schritt für Schritt. Die Reihenfolge der Zutaten bestimmt, wie sich Geschmack und Struktur entwickeln.
Allgemeine Reihenfolge für fast alle Paella-Varianten:
- Öl erhitzen – in einer sauberen Paellapfanne bei mittlerer bis hoher Hitze
- Große Zutaten anbraten – z. B. Huhn, Kaninchen oder Garnelen
- Kleinere Zutaten hinzufügen – z. B. grüne Bohnen, Paprika, Artischocken
- Tomate und Gewürze (z. B. Safran, Pimentón, Rosmarin) einrühren
- Wasser oder Brühe hinzufügen (je nach Rezept)
- Paella-Reis einstreuen und gleichmäßig verteilen
- Zum Kochen bringen – etwa 8 Minuten bei hoher Hitze
- Hitze reduzieren, bis die Flüssigkeit verdampft
- Nicht umrühren! – so bildet sich die typische Kruste (Socarrat)
- 5 Minuten ruhen lassen und mit Zitronenspalten servieren
Wie viel Zeit du einplanen solltest
Die gesamte Kochzeit hängt stark von der Rezeptart ab:
Paella-Typ | Geschätzte Zubereitungszeit | Bemerkung |
---|---|---|
Paella Valenciana (mit Huhn & Kaninchen) | ca. 90 Minuten | inklusive Brühe |
Paella de Marisco (mit Meeresfrüchten) | ca. 70 Minuten | wenn Brühe vorbereitet ist |
Vegetarische Paella | ca. 60 Minuten | geringere Garzeit |
Paella auf Holzfeuer | 90–100 Minuten | langsamerer Garprozess, mehr Aroma |
💡 Hinweis: Wenn du deine Brühe (Fond) frisch kochst, rechne mindestens 30 Minuten zusätzlich ein.
👉 Echten Paella-Reis hier entdecken
Die Bedeutung der Ruhezeit
Nachdem die Paella gekocht ist, sollte sie etwa 5 Minuten ruhen. So kann sich der Dampf gleichmäßig verteilen und der Reis zieht perfekt nach. Diese kurze Pause ist entscheidend für die richtige Konsistenz und den klassischen Geschmack.
Originalrezepte für deine nächste Paella
Möchtest du direkt loslegen? Auf unserer Rezeptseite findest du authentische Paella-Rezepte aus Valencia, darunter:
- Paella Valenciana – das Originalrezept
- Paella de Marisco – Meeresfrüchte-Paella
- Vegetarische Paella – bunt und aromatisch
Diese Seite teilen
Häufig gestellte Fragen zur Zubereitung von Paella
Zwischen 60 und 90 Minuten, je nach Rezept, Zutaten und Wärmequelle. Wer mit Holzfeuer arbeitet, sollte etwas mehr Zeit einplanen.
Erst nachdem die Tomaten und Gewürze im Öl leicht angebraten sind und die Brühe hinzugefügt wurde. Der Reis sollte gleichmäßig verteilt werden, ohne ihn umzurühren.
Wenn der Reis die Flüssigkeit vollständig aufgenommen hat und sich am Boden eine leicht goldene Kruste (Socarrat) bildet, ist die Paella perfekt.
Ja, auf einem Gasherd oder Paella-Brenner. Wichtig ist, dass die Paellapfanne gleichmäßig erhitzt wird. Auf Induktion funktioniert das nur mit speziellen Induktions-Paellapfannen.