Paella-Reis, diese Sorten gibt es

Der Reis ist das Herz jeder echten Paella. Damit eine Paella gelingt, braucht man die richtige Reissorte – echten Paella-Reis aus Spanien. Doch Paella-Reis ist nicht gleich Paella-Reis: Es gibt verschiedene Sorten, die sich in Struktur, Aufnahmefähigkeit und Geschmack deutlich unterscheiden. In diesem Artikel erfährst du, welche Paella-Reissorten es gibt, worin sie sich unterscheiden und welche Sorte für dich die richtige ist.

Paella Reis Sorten

Warum der richtige Paella-Reis so wichtig ist

Die Qualität des Reises entscheidet über Geschmack, Textur und Konsistenz deiner Paella. Echter Paella-Reis aus Valencia nimmt das Aroma der Brühe perfekt auf, ohne matschig zu werden. Er bleibt fest, körnig und sorgt für die berühmte, leicht knusprige socarrat-Schicht am Boden der Pfanne.

Verwendest du dagegen handelsüblichen Reis wie Basmati, Jasmin oder Sushi-Reis, erhältst du ein völlig anderes Gericht – kein echtes Paella-Erlebnis.

👉 Entdecke hier unseren original spanischen Paella-Reis für authentische spanische Gerichte.

Ein Blick in die Geschichte

Der Reisanbau in Spanien wurde von den Mauren eingeführt. Das spanische Wort arroz stammt vom arabischen al’arz. In der Region Valencia, wo die Römer einst Bewässerungssysteme bauten, perfektionierten die Mauren den Anbau – und legten damit den Grundstein für die Paella, wie wir sie heute kennen.

Bis heute werden in den Reisanbaugebieten Albufera (Valencia)Calasparra (Murcia) und im Ebro-Delta die besten Paella-Reissorten Spaniens kultiviert. Diese Regionen sind nicht nur landwirtschaftlich, sondern auch ökologisch bedeutend – viele gehören zu geschützten Naturreservaten.

Die Eigenschaften von echtem Paella-Reis

Was macht Paella-Reis so besonders? Er ist kurz, rund und stark saugfähig. Das bedeutet:

  • Er kann bis zum Viermal seines Eigengewichts an Flüssigkeit aufnehmen.
  • Gleichzeitig bleibt das Korn fest und körnig – nie klebrig.
  • Er absorbiert Aromen der Brühe besonders intensiv.

So entsteht eine Paella, die gleichzeitig saftig, aromatisch und locker ist. Diese Eigenschaften unterscheiden ihn klar von Sorten wie Risotto-, Sushi- oder Langkornreis.

Die wichtigsten Sorten spanischen Paella-Reises

Bomba-Reis – die Luxusvariante

Bomba-Reis gilt als der edelste Paella-Reis. Er hat ein rundes, perliges Korn und wird besonders gleichmäßig gar. Seine größte Stärke: Er nimmt über das Dreifache seines Volumens an Flüssigkeit auf – und damit auch enorm viel Geschmack.

Beim Kochen dehnt sich Bomba-Reis quer statt längs aus, wodurch die Körner ihre Form behalten. Das Resultat ist eine lockere, körnige Struktur – ideal für klassische Paella Valenciana oder Paella de Marisco.

➡️ Bomba-Paella-Reis jetzt entdecken

Redondo-Reis – der Klassiker für jeden Tag

Redondo-Reis (spanisch für „rund“) ist die bekannteste und meistverwendete Sorte. Er hat eine sehr gute Aufnahmefähigkeit (über das Doppelte seines Eigengewichts), nimmt Aromen hervorragend auf und ist preislich günstiger als Bomba-Reis.

Seine etwas weichere Textur macht ihn besonders beliebt in Familienküchen und Restaurants. Er eignet sich ideal für Paella MixtaPaella mit Huhn oder vegetarische Paellas.

Albufera-Reis – das Beste aus zwei Welten

Albufera-Reis ist eine noch junge Hybridsorte, gezüchtet aus den Sorten Bomba und Redondo. Er kombiniert die Festigkeit des Bomba-Reises mit der hohen Geschmacksaufnahme des Redondo-Reises.

Albufera-Reis ist heute besonders bei valencianischen Paella-Köchen beliebt, weil er gleichmäßig gart, aromatisch ist und sich leicht handhaben lässt.

Wenn du nur eine Sorte wählen möchtest, ist Albufera-Reis die perfekte Balance aus Qualität, Stabilität und Geschmack.

Paella-Reis: Das Fundament jeder echten Paella

Der richtige Reis ist keine Nebensache – er ist die Basis für jede authentische Paella. Nur die traditionellen spanischen Sorten liefern das gewünschte Ergebnis: eine Paella mit intensiven Aromen, perfekter Konsistenz und der charakteristischen socarrat-Kruste.

Auch wenn handelsüblicher Reis verlockend günstig ist, lohnt sich der Griff zu echtem Paella-Reis in jeder Hinsicht – denn nur so erhältst du den authentischen Geschmack Spaniens.

👉 Entdecke unser gesamtes Sortiment an Paella-Reis aus Spanien und finde die perfekte Sorte für dein Lieblingsrezept.

Erfahre mehr darüber, welcher Reis für Paella am besten ist und was Paella-Reis eigentlich ist.

Diese Seite teilen

Häufig gestellte Fragen über Paella-Reis

Warum ist Paella-Reis anders als normaler Reis?

Paella-Reis hat eine runde Kornform und ein hohes Absorptionsvermögen. Dadurch nimmt er Brühe und Aromen besonders gut auf, ohne zu zerkochen. Normale Reissorten wie Basmati oder Langkornreis sind zu trocken und verlieren ihre Struktur.

Welche Eigenschaften machen guten Paella-Reis aus?

Ein guter Paella-Reis nimmt viel Flüssigkeit auf, bleibt dabei aber locker und körnig. Er sorgt dafür, dass die Paella ihren typischen Geschmack behält und die berühmte Kruste – den socarrat – bildet.

Woher kommt der beste Paella-Reis?

Die besten Reissorten stammen aus der Region Valencia, vor allem aus dem Albufera-Naturschutzgebiet. Dort wird Paella-Reis seit Jahrhunderten unter idealen klimatischen Bedingungen angebaut.

Warum gibt es verschiedene Sorten Paella-Reis?

Jede Sorte – BombaRedondo und Albufera – hat eigene Eigenschaften. Bomba-Reis ist besonders hochwertig und bleibt fest, Redondo ist geschmacksintensiv, und Albufera kombiniert die Vorteile beider Sorten.

Woran erkenne ich echten spanischen Paella-Reis?

Echter Paella-Reis trägt meist eine Herkunftsbezeichnung wie „Arroz de Valencia D.O.“ oder „Arroz de Calasparra“. Diese Siegel garantieren, dass der Reis aus Spanien stammt und nach traditionellen Methoden angebaut wurde.

Welche Rolle spielt der Reis für den Geschmack der Paella?

Der Reis ist das Herzstück jeder Paella. Er absorbiert die Aromen von Brühe, Safran und Zutaten – das sorgt für den intensiven Geschmack, der echte Paella von anderen Reisgerichten unterscheidet.

Wo kann ich authentischen Paella-Reis kaufen?

Echten spanischen Paella-Reis, wie BombaAlbufera oder Redondo, findest du hier:
👉 Paella-Reis im Shop ansehen

Warenkorb
Zum Seitenanfang