Welche Größe der Paellapfanne benötige ich?

Die Wahl der richtigen Paellapfanne ist entscheidend, wenn du eine authentische spanische Paella zubereiten möchtest. Die Größe der Pfanne beeinflusst maßgeblich, wie der Reis gart, wie gleichmäßig die Hitze verteilt wird und ob die charakteristische Kruste – der socarrat – gelingt. In diesem Artikel erfährst du, welche Größe für dich die richtige ist und worauf du beim Kauf achten solltest.

Welche Größe der Paellapfanne benötige ich?

Warum die Größe so wichtig ist

Eine Paellapfanne ist breiter und flacher als herkömmliche Pfannen. Diese Form sorgt dafür, dass der Reis in einer dünnen Schicht liegt und die Flüssigkeit gleichmäßig verdampfen kann. So bleibt die Paella locker und aromatisch. Ist die Pfanne zu klein, wird der Reis zu dick geschichtet und verkocht. Ist sie zu groß, trocknet der Reis zu schnell aus. Die richtige Größe sorgt also nicht nur für den perfekten Geschmack, sondern auch für die typische Textur.

Empfohlene Größen nach Personenzahl

Die folgende Übersicht zeigt, welche Pfannengröße sich für wie viele Portionen eignet. Alle Angaben beziehen sich auf eine klassische Paella mit einer flachen Reisschicht.

PfannengrößeAnzahl der Portionen
30 cm (Induktion)1–2 Personen
42 cm2–3 Personen
46 cm3–4 Personen
50 cm4–6 Personen
55 cm6–8 Personen
60 cm8–10 Personen

Tipp: Wähle lieber eine etwas größere Pfanne, damit der Reis flach genug liegt und gleichmäßig garen kann.

Welche Wärmequelle verwendest du?

Neben der Größe spielt auch das Material eine wichtige Rolle. Nicht jede Paellapfanne eignet sich für jede Wärmequelle.

Stahlausführung

  • Ideal für Gas, Grill oder offene Flamme
  • Klassisch spanisch, mit authentischem Geschmack
  • Muss nach der Reinigung leicht eingeölt werden, um Rost zu vermeiden

Emaille-Ausführung

  • Pflegeleicht und rostfrei
  • Geeignet für Gas, Grill und Backofen
  • Nicht für Induktion geeignet

Induktionsausführung

  • Mit extra flachem, verstärktem Boden
  • Perfekt für moderne Küchen mit Induktionsherd
  • Meist in kleineren Größen (bis ca. 30 cm) erhältlich

Wie du die richtige Größe auswählst

Stelle dir vor dem Kauf drei Fragen:

  1. Für wie viele Personen möchtest du regelmäßig kochen?
    → Wähle die Pfannengröße entsprechend der Tabelle.
  2. Wo wirst du die Pfanne verwenden – drinnen oder draußen?
    → Für draußen eignen sich größere Modelle mit Gasbrenner, für drinnen eher Induktionspfannen.
  3. Wie oft möchtest du Paella zubereiten?
    → Wer regelmäßig kocht, profitiert von einer hochwertigen Pfanne aus Spanien, zum Beispiel von Garcima oder Vaello La Valenciana.

Faustregel für die richtige Menge

Pro Person benötigst du etwa 100 g Reis und rund 200 bis 400 ml Flüssigkeit. Je größer die Pfanne, desto dünner die Reisschicht – und desto besser gelingt die Paella.

Wo du passende Größen findest

Auf unserer Übersichtsseite für Paellapfannen findest du alle Modelle und Größen – von klassischen Stahlpfannen bis hin zu modernen Induktionspfannen. Dort findest du auch Informationen zur Pflege und zum passenden Zubehör.

Zubehör und praktische Hinweise

Ab einer Pfannengröße von 46 cm ist ein passender Paella-Gasbrenner oder ein stabiles Dreibeingestell empfehlenswert.
Damit steht die Pfanne sicher und wird gleichmäßig erhitzt – besonders wichtig bei der Zubereitung im Freien.

Fazit

Die richtige Größe deiner Paellapfanne hängt von der Anzahl der Personen, der Wärmequelle und deinem Kochstil ab.
Für zwei bis drei Personen ist eine Pfanne mit 42 cm ideal, für größere Gruppen eignen sich Modelle ab 50 cm.
Entscheidend ist, dass der Reis gleichmäßig gart und flach in der Pfanne liegt – nur so entsteht die typische Paella mit der beliebten Kruste am Boden.

🔙 Zur Übersicht: Paellapfannen – Auswahl, Größen & Pflegetipps

Diese Seite teilen

Häufig gestellte Fragen zur richtigen Größe der Paellapfanne

Welche Größe ist am beliebtesten?

Die 46-cm-Paellapfanne ist der perfekte Mittelweg – groß genug für Familien, kompakt genug für Balkon oder Garten.

Was passiert, wenn die Pfanne zu klein ist?

Der Reis liegt zu dick, gart ungleichmäßig und wird innen matschig. Außerdem entsteht keine socarrat-Kruste.

Und wenn die Pfanne zu groß ist?

Der Reis trocknet zu schnell aus, weil zu wenig Flüssigkeit vorhanden ist. Die äußeren Bereiche lassen sich dann kaum kontrollieren.

Kann ich eine große Pfanne auch für kleinere Mengen nutzen?

Ja, aber verteile den Reis nur in der Mitte und nicht über die gesamte Fläche – so bleibt das Garverhalten stabil.

Welche Brennergröße passt zu welcher Pfanne?

Pfannen von 42 bis 46 cm funktionieren am besten mit einem 30-cm-Brenner, größere Pfannen von 50 bis 60 cm mit einem 40-cm-Brenner.

Welche Paellapfanne eignet sich für Induktion?

Nur spezielle Induktions-Paellapfannen mit flachem, verstärktem Boden. Klassische Stahl- und Emaille-Modelle sind dafür ungeeignet.

Warenkorb
Zum Seitenanfang