Paellapfannen

Suchst du eine authentische spanische Paellapfanne in bester Qualität? Hier findest du eine große Auswahl an Paellapfannen in verschiedenen Größen und Ausführungen. Ob klassische Stahl-Paellapfanne, pflegeleichte Emaille-Paellapfanne oder Paellapfanne für Induktion – bei uns findest du garantiert die passende Pfanne für dein nächstes Paella-Erlebnis.

Unsere Pfannen sind in Größen von 30 cm (Induktion), 42, 46, 50, 55 und 60 cm erhältlich – ideal für 2 bis 10 Personen. Die spanischen Paellapfannen werden von den renommierten Herstellern Garcima und Vaello La Valenciana gefertigt – zwei der traditionsreichsten Produzenten in Spanien, bekannt für Qualität und echtes Handwerk.

So kannst du sicher sein, dass du bei uns eine echte spanische Paellapfanne kaufst – langlebig, benutzerfreundlich und perfekt geeignet für die Zubereitung einer echten Paella, egal ob auf dem Induktionskochfeld, dem Gasbrenner, dem Grill oder über offenem Feuer.

Paellapfannen aus Stahl – die authentische Wahl

Die Paellapfanne aus poliertem Stahl ist die klassische und authentischste Art, eine spanische Paella zuzubereiten. Wer sich für eine Stahl-Paellapfanne entscheidet, wählt echtes Handwerk ohne Schnickschnack – eine robuste Pfanne, die viele Jahre hält.

Eine Paellapfanne aus Stahl besitzt keine Antihaftbeschichtung und keine zusätzliche Beschichtung. Dadurch ist sie besonders hitzebeständig und langlebig. Kratzer oder Gebrauchsspuren sind kein Makel – sie gehören zum Charakter einer traditionellen Paellapfanne. Jede Patina erzählt von vielen köstlichen Paellas und verleiht der Pfanne ihren authentischen Look.

Um die Lebensdauer zu verlängern, sollte die Pfanne nach dem Reinigen leicht mit Öl eingerieben werden. So bleibt das Material geschützt und die Paellapfanne jederzeit einsatzbereit – für deine nächste perfekte Paella.

Unser Sortiment an Paellapfannen aus Stahl:

Emaille-Paellapfannen – pflegeleicht und langlebig

Die Emaille-Paellapfanne ist ideal für alle, die Wert auf Komfort und einfache Reinigung legen. Dank der Emaillebeschichtung rostet sie nicht und muss nach dem Spülen nicht eingeölt werden. Damit ist die Paellapfanne aus Emaille perfekt für den häufigen Gebrauch in der Küche oder beim Kochen im Freien.

Ein weiterer Vorteil: Sie lässt sich leicht reinigen – sogar in der Spülmaschine. Daher setzen viele spanische Restaurants auf Emaille-Pfannen: praktisch, langlebig und mit dauerhaftem Glanz.

Wenn du eine Emaille-Paellapfanne kaufen möchtest, die sowohl schön aussieht als auch perfekte Ergebnisse liefert, ist dieses Modell eine hervorragende Wahl – für Einsteiger wie auch erfahrene Paella-Köche.

Unser Sortiment an Emaille-Paellapfannen:

Paellapfannen für Induktion – die moderne Variante

Immer mehr Haushalte kochen mit Induktion – deshalb darf eine gute Paellapfanne für Induktion in keiner Küche fehlen. Eine Induktions-Paellapfanne hat einen besonders dicken, vollständig flachen Boden, der optimalen Kontakt mit der Herdplatte gewährleistet. So verteilt sich die Hitze gleichmäßig, und die Paella gart perfekt.

Achte beim Kauf einer Paellapfanne für Induktion auf die richtige Größe. Die Pfanne sollte zur Induktionszone passen, um die Wärme effizient zu leiten. Obwohl die Größen meist etwas kleiner ausfallen, kannst du damit problemlos köstliche Paellas für 2 bis 4 Personen zubereiten.

Wenn du auch an kalten Tagen den Geschmack einer echten spanischen Paella genießen möchtest, ist eine Paellapfanne für Induktion die ideale Wahl.

Unser Sortiment an Induktions-Paellapfannen:

Welche Größe der Paellapfanne brauche ich?

GrößePersonenanzahl
30 cm (Induktion)1-4 Personen (4 kleine portionen)
42 cm2–3 Personen
46 cm3–4 Personen
50 cm4–6 Personen
55 cm6–8 Personen
60 cm8–10 Personen

Häufig gestellte Fragen zu Paellapfannen

Was ist eine Paellapfanne genau?

Eine Paellapfanne ist eine breite, flache Pfanne mit zwei Griffen, die speziell zum Zubereiten von Paella entwickelt wurde. Die Form sorgt dafür, dass der Reis gleichmäßig gart und die Flüssigkeit gut verdampfen kann – entscheidend für die typische Paella-Textur: fester, trockener Reis mit einer leicht knusprigen Schicht am Boden (der Socarrat).

Woher stammt die Paellapfanne?

Die Paellapfanne stammt aus der spanischen Region Valencia, wo das Gericht Paella ursprünglich erfunden wurde. Traditionell werden die Pfannen aus poliertem Stahl hergestellt, da dieses Material Wärme schnell und gleichmäßig leitet. Heute gibt es auch moderne Varianten mit Emaillebeschichtung oder für Induktion.

Welche Arten von Paellapfannen gibt es?

Es gibt drei Haupttypen:
1. Paellapfanne aus Stahl – die klassische, authentische Variante mit schneller Wärmeleitung.
2. Emaille-Paellapfanne – pflegeleicht, rostfrei und spülmaschinengeeignet.
3. Paellapfanne für Induktion – mit dickerem, flachem Boden für optimalen Kontakt zur Induktionsplatte.

Welche Größe der Paellapfanne brauche ich?

Das hängt davon ab, für wie viele Personen du kochen möchtest.
Hier eine praktische Übersicht:
⌀ 30 cm – 1 bis 2 Personen
⌀ 42 cm – 2 bis 3 Personen
⌀ 46 cm – 3 bis 4 Personen
⌀ 50 cm – 4 bis 6 Personen
⌀ 55 cm – 6 bis 8 Personen
⌀ 60 cm – 8 bis 10 Personen

Wähle lieber eine etwas größere Pfanne, damit der Reis dünn verteilt ist und gleichmäßig garen kann.

Was ist der Unterschied zwischen einer Stahl- und einer Emaille-Paellapfanne?

Eine Paellapfanne aus Stahl ist robust und puristisch. Sie leitet Wärme besonders schnell und sorgt für ein authentisches Kocherlebnis. Eine Emaille-Paellapfanne hat eine glatte schwarze Beschichtung, die Rost verhindert und die Reinigung erleichtert.
Wenn du deine Pfanne häufig benutzt oder wenig Pflegeaufwand möchtest, ist Emaille praktisch. Für das traditionelle spanische Kochgefühl ist Stahl die beste Wahl.

Wie reinige ich eine Paellapfanne aus Stahl?

Nach dem Gebrauch mit warmem Wasser und einem weichen Schwamm reinigen – kein Spülmittel und keine Spülmaschine verwenden. Die Pfanne gut abtrocknen und anschließend mit einer dünnen Schicht Öl (z. B. Olivenöl) einreiben. So vermeidest du Rost und erhältst die Pfanne in bestem Zustand.

Meine Paellapfanne ist rostig – was tun?

Kein Grund zur Sorge – das lässt sich leicht beheben. Den Rost mit einem Scheuerschwamm abreiben, abspülen, gut trocknen und die Pfanne dann dünn mit Öl einreiben. Nach ein bis zwei Anwendungen sieht sie wieder wie neu aus.

Kann ich eine Paellapfanne auf Induktion verwenden?

Eine herkömmliche Paellapfanne aus Stahl oder Emaille ist meist nicht für Induktion geeignet, da der Boden leicht gewölbt ist. Wenn du auf Induktion kochen möchtest, wähle eine spezielle Paellapfanne für Induktion mit dickem, flachem Boden für optimalen Kontakt zur Kochplatte.

Kann eine Emaille-Paellapfanne in die Spülmaschine?

Ja, wenn sie hineinpasst, kann eine Emaille-Paellapfanne in der Spülmaschine gereinigt werden. Die Emaillebeschichtung schützt vor Rost und Kratzern. Trotzdem empfiehlt es sich, die Pfanne von Hand zu spülen, um Glanz und Lebensdauer zu erhalten.

Wie benutze ich eine Paellapfanne auf Gas oder einem Brenner?

Die meisten Paellapfannen aus Stahl oder Emaille sind ideal für Gasbrenner oder offenes Feuer. Achte darauf, dass der Brenner groß genug ist, damit die Hitze gleichmäßig verteilt wird. Für ein perfektes Ergebnis verwende einen Paella-Gasbrenner mit mehreren Ringen, der die gesamte Pfannenfläche gleichmäßig erhitzt.

Kann ich eine Paellapfanne auch auf dem Grill verwenden?

Ja! Eine Paellapfanne kann auch auf dem Grill genutzt werden. Achte darauf, dass sie stabil und waagerecht steht und du die Temperatur kontrollieren kannst. Kohlen an den Seiten sorgen für eine gleichmäßige Hitzeverteilung.

Wie pflege ich meine Paellapfanne am besten?

– Nach jedem Gebrauch gründlich reinigen.
– Gut abtrocknen.
– Stahlpfannen immer leicht mit Öl einfetten.
– An einem trockenen Ort lagern.
– Bei Emaille-Pfannen keine scharfen Gegenstände oder Stahlwolle verwenden.

Wie bekomme ich die knusprige Kruste (Socarrat)?

Der Socarrat entsteht, wenn der Reis am Boden leicht karamellisiert. Sobald die Flüssigkeit verdampft ist, die Paella noch 1–2 Minuten auf der Hitze lassen – nicht umrühren. Wenn du hörst, dass der Reis leicht brutzelt, entsteht die perfekte Kruste.

Wie lange hält eine Paellapfanne?

Eine Paellapfanne aus Stahl hält bei richtiger Pflege jahrzehntelang. Eine Emaille-Pfanne ist etwas empfindlicher gegen Stöße, bleibt aber bei normalem Gebrauch ebenfalls viele Jahre wie neu. Kurz gesagt: Eine gute Paellapfanne kaufst du nur einmal.

Warum sollte ich eine Paellapfanne aus Spanien kaufen?

Spanische Hersteller wie Garcima und Vaello La Valenciana produzieren seit Generationen nach traditioneller Handwerkskunst. Sie verwenden das richtige Material, die ideale Dicke und Form – so gelingt deine Paella garantiert authentisch.

Kann ich in einer Paellapfanne auch andere Gerichte zubereiten?

Ja, auf jeden Fall! Eine Paellapfanne ist vielseitiger, als viele denken. Du kannst sie für gegrilltes Gemüse, Bratkartoffeln oder Eintopfgerichte verwenden. Durch den breiten Boden wird die Hitze gleichmäßig verteilt.

Wie erkenne ich, ob meine Pfanne die richtige Temperatur hat?

Ein einfacher Test: Gib ein paar Tropfen Wasser in die Pfanne. Wenn die Tropfen tanzen oder sofort verdampfen, ist die Pfanne heiß genug.

Was ist besser: Stahl oder Emaille?

Das hängt von deinen Vorlieben ab:
– Stahl: authentisch, schnell heiß, traditionelles Aussehen, erfordert etwas Pflege.
– Emaille: pflegeleicht, spülmaschinenfest, modern und praktisch.

Beide Varianten sind ausgezeichnet – der Unterschied liegt im Pflegeaufwand und im Stil.

Kann ich eine Paellapfanne auch im Ofen verwenden?

Ja, alle Paellapfannen aus Stahl und Emaille sind ofenfest. Ideal für Ofen-Paella oder spanische Aufläufe.

Diese Seite teilen

Warenkorb
Zum Seitenanfang