Safran für Paella (0,4 Gramm)

Wer Paella sagt, der sagt Safran. Die intensiv roten Fäden dieses Gewürzes sind eine unverzichtbare Zutat für viele Arten von Paella. Safran hat einen charakteristischen, heuartigen Duft und Geschmack, die in Paella hervorragend zur Geltung kommen.

Eine Verpackung Safran enthält vier Umschläge mit jeweils 0,1 Gramm Safranfäden. Damit reicht es für insgesamt 16 Portionen Paella.

Aktuelles Haltbarkeitsdatum: 1. Januar 2028

5,95 

Bewertet mit 4.95 von 5, basierend auf 20 Kundenbewertungen
(20 Kundenrezensionen)

Verfügbarkeit: Vorrätig

- +

Versandkosten:

  • 7,95 € für Bestellungen bis 50 €
  • 5,95 € für Bestellungen von 50 € bis 100 €
  • 4,95 € für Bestellungen ab 100 €
  • -
  • Schneller Versand innerhalb von 2 Werktagen
  • Hohe Kundenzufriedenheit: 9,4 (300+ Bewertungen)

Safran für Paella

Hochwertiger, aromatisch duftender und geschmackvoller Safran für Paella. Safran ist ein unverzichtbares Gewürz für Paella und verleiht dem Gericht seinen authentischen spanischen Duft und Geschmack.

Tipp! Weiche die Safranfäden ein paar Minuten in etwas heißem Wasser ein, bevor du sie zur Paella gibst. So entfalten sich das Aroma und der Geschmack optimal.

Safran in Paella

Es ist bekannt, dass Safran häufig in Paella verwendet wird, aber wie man die Eigenschaften von Safran optimal nutzt, ist weniger bekannt.

Wenn du getrockneten Safran in Paella verwendest, solltest du ihn am besten etwa zehn Minuten in heißem Wasser einweichen. So kann der Safran sein Aroma und seinen Geschmack entfalten, und der Farbstoff kann bereits von den Fäden loskommen.

Das Hinzufügen des Safrans zur Paella erfolgt, nachdem alle anderen Zutaten angebraten wurden. Du kannst den Safran entweder bereits der Brühe hinzufügen, die du in der Paella verwenden wirst, oder du kannst den Safran einweichen und dann mit der Flüssigkeit direkt in die Paellapfanne gießen.

Was du besser nicht tun solltest, ist die Safranfäden in der Paellapfanne anbraten. Das kann einige Sekunden dauern, um mehr Geschmack freizusetzen, aber auf keinen Fall länger, da der Safran dann einen bitteren Geschmack entwickeln kann.

Über Safran

Der Safran der spanischen Marke Pote ist hervorragend für Paella geeignet. Er ist in vier kleinen Tütchen zu je 0,1 Gramm verpackt, die sich in einer Box befinden. Ein Tütchen mit Safranfäden reicht aus, um eine Paella für 4 Personen zuzubereiten. Mit einer Verpackung kannst du somit 16 Portionen Paella zubereiten.

Safran zählt neben Paellarice zu den bekanntesten Zutaten für Paella. Er hat ein charakteristisches, strohiges Aroma und einen Geschmack, der hervorragend zu Paella und anderen spanischen Gerichten passt. Neben dem unverwechselbaren Aroma ist die intensiv leuchtende Farbe von Safran sein bekanntestes Merkmal. Daher wird Safran auch nicht umsonst als „rotes Gold“ bezeichnet.

Die Fäden des Safrans sind eigentlich die Staubfäden der Safrankrokusblüte. Diese Krokusse blühen im Herbst und werden in verschiedenen Ländern kultiviert. Iran ist ein bekannter Hersteller von Safran, weshalb er in der Küche des Nahen Ostens weit verbreitet ist.

Für Paella wird traditionell Safran verwendet, der in Spanien produziert wird. In einer fernen Vergangenheit brachten die arabischen Mauren den Anbau von Safran nach Spanien. Fast der gesamte in Spanien produzierte Safran stammt aus der Region Castilla-La Mancha, einer trockenen und hochgelegenen Gegend im Südosten von Madrid.

Safranrezepte

Neben der Tatsache, dass Safran eine unverzichtbare Zutat für viele Arten von Paella ist, wird das Gewürz auch in anderen Gerichten verwendet. Insbesondere in der Küche des Nahen Ostens und der spanischen Küche ist Safran regelmäßig Bestandteil der Zutaten.

Gerichte, die mit Safran zubereitet werden, sind häufig Suppen, Pasta, Eintöpfe und Reisgerichte. Der zarte Geschmack und die intensive Farbe des Safrans verleihen diesen Gerichten eine zusätzliche Dimension.

Safran aufbewahren

Safran hat eine sehr lange Haltbarkeit. Da er getrocknet ist, kann Safran unter den richtigen Bedingungen jahrelang aufbewahrt werden. Es wird empfohlen, Safran an einem trockenen, kühlen und dunklen Ort zu lagern. Ein Küchenschrank oder eine Vorratskammer ist dafür ideal.

Verwandte Produkte für Safran

Gewicht0,1 kg
Abmessungen7,5 × 2,5 × 10,5 cm

20 Rezensionen für Safran für Paella (0,4 Gramm)

5,0
Basierend auf 20 Rezensionen
5 Sterne
95
95%
4 Sterne
5
5%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
1-5 von 20 Rezensionen
  1. bestens

  2. gern etwas mehr

  3. Äußerst wohlschmeckend

  4. Hervorragend

  5. Sehr praktische Verpackung

Eine Rezension verfassen
Derzeit nehmen wir keine neuen Rezensionen an
Warenkorb
Zum Seitenanfang